Kübra Gümüşay Foto: Mirza Odabaşı

Schon seit einigen Jahren mischt sich die Politikwissenschaftlerin und Journalistin Kübra Gümüşay aktiv in gesellschaftliche Debatten ein. Sie schreibt und referiert über den Feminismus, das Internet, über Rassismus und plurale Gesellschaften. 2011 nominierte das Grimme-Institut ihr Blog ein fremdwörterbuch für den Online-Award. Die Kampagnen #SchauHin gegen Alltagsrassismus, #Ausnahmslos-Bündnis gegen sexualisierte Gewalt und Rassismus sowie #OrganisierteLiebe sind fest mit ihrem Namen verbunden. Kübra Gümüşays Kolumne Das Tuch in der taz fand viele Leserinnen und Leser – und ein großes Echo. Wortgewandt und diskursfreudig kämpft die Aktivistin für eine konstruktive Streitkultur innerhalb und außerhalb des Netzes.

COURAGE UND ENGAGEMENT – WAS WIR TUN KÖNNEN

Ohne unseren Einsatz für eine offene und tolerante Gesellschaft lassen sich populistische und nationalistische Strömungen kaum eindämmen. Was jeder Einzelne von uns im Alltag tun kann, darüber debattieren die Publizistin Kübra Gümüşay und der Politikwissenschaftler Luis Felipe Miguel.