Bundesumweltminister Carsten Schneider kam nach Köln und brachte Geld mit. An der Seite des Beigeordneten William Wolfgramm übergab er den Förderbescheid für ein klimaangepasstes Waldmanagement. In den nächsten zehn Jahren fließen bis zu 2,5 Millionen Euro in die Kölner Wälder. Mit diesem Geld soll der städtische Forst fit gemacht werden für den Klimawandel. 
Die Förderung kann sogar auf zwei Jahrzehnte ausgeweitet werden, wenn es um die 520 Hektar Naturwaldentwicklungsflächen geht. Köln setzt damit ein klares Signal, dass seine Wälder mehr sind als nur grüne Kulisse. „Wälder haben eine herausragende Bedeutung, sowohl beim Klimaschutz als auch bei der Anpassung an den Klimawandel. Umso erfreulicher ist es, dass wir diese langfristige Förderung erhalten. Sie wird uns dabei unterstützen, den Kölner Wald weiter nachhaltig zu entwickeln“, sagt William Wolfgramm.
Das Programm richtet sich an Waldbesitzende, die auf wirtschaftliche Nutzung verzichten und so Biodiversität und Klimaschutz stärken. Zwölf Kriterien müssen eingehalten werden, damit die Mittel jedes Jahr erneut fließen. Köln spielt hier in einer eigenen Liga: Mit rund 4.200 Hektar gehört die Stadt zu den größten kommunalen Waldbesitzenden in Nordrhein-Westfalen. Der Wald ist dabei nicht nur Lebensraum für Tiere, sondern auch Rückzugsort für die Menschen, gerade im Äußeren Grüngürtel.
Seit über 20 Jahren ist die Kölner Forstverwaltung FSC-zertifiziert und wirtschaftet nachhaltig. Jetzt gibt es Anerkennung in Form von Geld. Es ist ein Bekenntnis zur Zukunft der Wälder und zu ihrer Rolle als grüne Lunge der Stadt.
Nach der Übergabe griffen Schneider, Wolfgramm und Grünflächenamtsleiterin Melanie Ihlenfeld gleich selbst zum Spaten. In Köln-Ostheim pflanzten sie drei Stieleichen für den „sechsten Wald für Köln“. Auf 11.400 Quadratmetern wächst dort ein neuer Mischwald heran. Ein Projekt, das mit Bürgerhilfe entstand und zeigt, wie Köln Wald und Klima zusammen denkt.

Dieser Inhalt gefällt Ihnen?

Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.

×

Gefällt 0 mal
0

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

×

11 folgen diesem Profil

×

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

×

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

×