Welche Anekdoten im neuen Wiesnbuch erzählt werden, an wen die Alte Akademie verkauft werden soll , worüber Lilly Becker mit Boris Becker streitet und mehr.
DER TAG IN MÜNCHEN
Als Einstein auf der Wiesn arbeitete Ein neues Wiesnbuch erklärt unter anderem, was Albert Einstein mit 17 auf dem Oktoberfest machen musste, welches Zelt angeblich das Münchnerischste ist und warum die Bands immer länger am Stück spielen (SZ Plus).
Die Alte Akademie steht vor dem Verkauf Der Freistaat als Eigentümer ist offenbar bereit, auf die Bedingung der Investoren, die Milliardärsfamilie Thiele und der Immobilienunternehmer Hammer, einzugehen. Es geht um einen dreistelligen Millionenbetrag (SZ Plus).
Becker gegen Becker, das Match geht in die nächste Runde Lilly Becker wehrt sich gegen Behauptungen, sie hätte Boris Becker während seiner Haft den Sohn vorenthalten. Gleichzeitig erscheinen Fotos im Playboy, ein neues Buch und es kommt zu allerlei Anwaltshändeleien (SZ Plus).
Der Mann, den die Stars bewunderten Der an spinaler Muskelatrophie erkrankte Münchner Künstler Phil Herold war weltweit bekannt. Gerade sollte er noch Donald Trump treffen und über eine Ausstellung in der New Yorker Met verhandeln. Nun ist er gestorben.
Das hat die IAA neben Autos zu bieten Bei der Ausstellung wird längst nicht mehr nur um Autofans geworben. Was die Besucher sonst noch sehen, erleben und ausprobieren können.
WEITERE NACHRICHTEN
Migrationspolitik: Polizei und KVR gehen gegen gefälschte Sprachzertifikate vor
Verkehr in München: Wie voll ist die S-Bahn? Neue Anzeige verrät, wo man am besten einsteigt
Neues Zentrum im Schlachthofviertel: Eine Bürogemeinschaft für Kreative
MÜNCHEN ERLESEN
Ungewöhnliche Geschäftsidee
:Firmengründung mit kostenlosen Tampons
Was mit Kondomen geht, soll auch mit Tampons funktionieren: Pheline Huber bietet kostenlose Hilfe für Menstruierende an. Sie will das Projekt mit Werbung finanzieren. Einen Teil des Gewinns spendet sie an obdachlose Frauen.
Brauchtum
:„Jodeln hat europaweit Hochkonjunktur“
Volksmusikpfleger Erich Sepp vermittelt auch als 80-Jähriger noch die Freude am Singen und Jodeln. Im Interview spricht der Siegertsbrunner über die Attraktivität und Popularität dieser Gesangsform, bei der ein schneller Wechsel zwischen Brust- und Falsettstimme praktiziert wird.
UNSER FREIZEITTIPP
Fantasy Filmfest in München
:Schaurig-schöne Alternativen zum Mainstream-Kino
Nichts für schwache Nerven: Das Fantasy Filmfest lockt mit Hunde-Horror, Paranoia-Thrillern, Sci-Fi-Klassikern und schrägen Superhelden-Komödien.
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und BrunchZu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg