Herbst – Zeit für viel Musik und besonders viel Chormusik. Traditionell findet man die meisten Chorkonzerte im Veranstaltungskalender der Monate Oktober bis Dezember. Aber auch im September kann man Glück haben und hochkarätige Programme hören – manchmal sogar noch unter freiem Himmel. Eine kleine Übersicht ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Bei einem Kurzauftritt ist der Popchor der Aachener Musikschule unter der Leitung von Tanja Raich zu erleben. Im Rahmen des Programms zu 100 Jahre Depot tritt der wohl größte Chor Aachens am Sonntag, 14. September, um 15.15 Uhr im ehemaligen Straßenbahndepot an der Talstraße auf. Anders als sonst muss man sich keins der begehrten Tickets sichern, denn der Eintritt ist frei.
Die Kantorei Kornelimünster gestaltet in diesem Jahr den musikalischen Teil der Heiligen Messe am Abschlusstag der diesjährigen Kornelioktav am Sonntag, 21. September, mit. Und zwar mit einem brillanten Stück aus der hochbrillanten Feder von Wolfgang Amadeus Mozart: Die Krönungsmesse in C-Dur (KV 317) unterstreicht den optimistischen Charakter des diesjährigen Oktav-Mottos „… weil noch Hoffnung ist“. Die Kantorei wird unterstützt von einem Kammerorchester sowie Christiane Funken (Sopran), Eva Nesselrath (Alt), Marcel Oleniecki (Tenor) und Josua Guss (Bass). Die Leitung hat Kantorin Klara Rücker. Die Messe beginnt um 11 Uhr in der Propsteikirche St. Kornelius in Kornelimünster. Die gesamte Oktav geht vom 13. bis 21. September.
Lesen Sie auch:Am Sonntag stehen die Urnen parat: Die wichtigsten Infos zur Kommunalwahl in Aachen
Für nicht weniger als einen Assistenzhund wird am Samstag, 27. September, ab 18 Uhr in der Christuskirche Düren, Wilhelm-Wester-Weg 1, musiziert. Shari Braun kämpft, seit sie denken kann, mit chronischen Erkrankungen und wünscht sich für mehr Selbstständigkeit und Teilhabe einen Assistenzhund. Ihre vorsichtige Frage nach Unterstützung in ihrem Freundeskreis gipfelt nun in einem umfangreichen und abwechslungsreichen musikalischen Benefizkonzert. Mit dabei zwei Aachener Gesangsensembles: Flow (flowchor.de) unter der Leitung von Luc Nelissen und der Verein Floodlight Musicals, der seit 2016 in Eigenregie samt Gesang, Tanz, Choreografie, Bühnenbild und Musik ganze Musicals aufführt (floodlight-musicals.de). Beim Benefizkonzert zeigen einige Mitglieder Ausschnitte unter dem Titel Floodlight Pocket Size. Der Eintritt ist frei, Spenden werden für die Ausbildung eines Assistenzhundes für Shari gesammelt (Infos bei Instagram @klangpfote_official).
Wer lieber selbst singen möchte, sollte sich den Termin für die nächste Bachkantate zum Mitsingen notieren: 20. und 21. September. Kirchenmusikdirektor und Anna-Kantor Georg Hage studiert mit dem zufällig zusammengewürfelten Ensemble am Samstag von 15 bis 19 Uhr die Kantate „Ach Gott, wie manches Herzeleid“ von Johann Sebastian Bach (BWV 3) im Haus der Evangelischen Kirche, Frère-Roger-Straße 8, ein. Beim Kantatengottesdienst am Sonntag um 11 Uhr in der Aachener Annakirche, Annastraße 35, wird sie dann zusammen mit dem Annaorchester und einigen Vokalsolisten aufgeführt. Weitere Informationen unter www.bachverein.de.
Gibt es auch aus Ihrem Chor etwas Neues zu berichten? Dann melden Sie sich unter neuesvomsingen@gmx.de.