Deutschland jagt den nächsten Titel in vier Ländern!

Die 42. Basketball-Europameisterschaft der Herren läuft seit dem 27. August 2025 und findet erstmals in gleich vier Ländern statt: Lettland, Finnland, Zypern und Polen. Insgesamt kämpfen 24 Nationen um den EM-Titel – und Deutschland zählt nach den jüngsten Erfolgen zu den Topfavoriten.

Als amtierender Weltmeister und Olympia-Vierter geht das DBB-Team mit viel Selbstvertrauen ins Turnier. Die Gruppenphase lief bis zum 4. September, seitdem folgen Achtel-, Viertel- und Halbfinale, ehe am 14. September das große Finale steigt.

Die Mission ist klar: Deutschland will den zweiten EM-Titel nach 1993. Ihr Viertelfinale gegen Slowenien gewannen sie Mittwoch 99:91, jetzt wartet Finnland im Halbfinale.

Basketball-EM: ViertelfinaleBasketball-EM: HalbfinaleMehr zum ThemaBasketball-EM: Spiel um Platz 3Basketball-EM: FinaleBasketball-EM: AchtelfinaleBasketball-EM: Spielplan Gruppe ABasketball-EM: Spielplan Gruppe BBasketball-EM: Spielplan Gruppe CBasketball-EM: Spielplan Gruppe DBasketball-EM: Tabelle Gruppe ABasketball-EM: Tabelle Gruppe BBasketball-EM: Tabelle Gruppe CBasketball-EM: Tabelle Gruppe DWer überträgt die Basketball-EM live im TV & Stream?

Alle Spiele der EuroBasket 2025 gibt’s live bei MagentaSport, Spiele mit deutscher Beteiligung sind dort kostenlos abrufbar. RTL zeigt zudem auch alle DBB-Spiele, ausgewählte K.-o.-Duelle und das Finale im Free-TV und im Livestream beim kostenpflichtigen Streaminganbieter RTL+ (Anzeige).
Alternativ können Sie alle Ergebnisse HIER im Live-Ticker von BILD.de verfolgen.