1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Kochel am See

DruckenTeilen

Bernd Ritschel gehört zu den bekanntesten Bergfotografen in Deutschland.Bernd Ritschel gehört zu den bekanntesten Bergfotografen in Deutschland. © Raymond del Sel

Der bekannte Kochler Fotograf Bernd Ritschel hat ein neues Projekt zusammen mit Christian und Felix Neureuther gemacht. Start der Vortragsreihe ist bald in Kochel.

Kochel am See – Viele Jahre lang fotografierte der Kochler Bernd Ritschel voller Leidenschaft und mit großem Einsatz die Gletscher der Alpen. Schon während der Touren für diesen Bildband war schnell klar, dass der Rückgang der Gletscher massive Auswirkungen auf den Wasserhaushalt von Mensch und Natur und damit auch auf den Tourismus, die Landwirtschaft, auf die Seen, die Wasserfälle und natürlich auf die Flüsse der Alpen haben wird. In wenigen Tagen erscheint nun nicht nur sein neuer Bildband bei National Geographic zu diesem Thema, sondern der Kochler startet auch die neue Vortragsreihe „Das Wasser der Alpen“. Der erste Vortrag findet am Freitag, 19. September, um 19 Uhr in der Heimatbühne in Kochel statt.

Mit Christian und Felix Neureuther in den Alpen unterwegs

Zusammen mit dem Textautor Michael Ruhland war Ritschel wieder viele Tage mit den beiden Protagonisten Christian und Felix Neureuther in den Alpen unterwegs, wird in einer Pressemitteilung berichtet. Es ist nicht die erste Zusammenarbeit.

Sie folgten den großen Alpenflüssen, wanderten zu abgelegenen Bergseen und staunten über die unglaubliche Kraft des Wassers unter stiebenden Wasserfällen. Um sich selbst ein Bild zu machen, setzten sie sich aber auch intensiv mit dem Thema Wasserkraft auseinander, wie zum Beispiel dem neuen Pumpspeichersee im Tiroler Längental oder direkt vor ihrer Haustür mit dem Walchensee-Kraftwerk. Dessen Betreiber, der Konzern Uniper, hat nach eigenen Angaben dieses Projekt von Ritschel und Ruhland unterstützt.

Kochelsee-Ritschel.jpgFür das neue Projekt hat Bernd Ritschel natürlich auch in seiner Heimat fotografiert wie hier Kochelsee und Herzogstand. Zusammen mit Michael Ruhland sowie Christian und Felix Neureuther war er im ganzen Alpenraum unterwegs. © Bernd RitschelFakten und Forschungsergebnisse

In dem Vortrag gehen die beiden der Frage nach, was gerade alles in den Alpen passiert, und wie man auf diese Herausforderung kreativ reagieren kann. Ritschel und Ruhland besuchten Berghütten und Bergbauern, denen das Wasser ausgeht, aber auch Fischer und Kajakfahrer, deren Voraussetzungen sich gerade ebenfalls massiv ändern. Dargestellt werden auch die Fakten und Forschungsergebnisse vieler Wissenschaftler und deren Visionen einer alpinen Zukunft. „Für mich steht fest, dass der unermessliche Wert, die Schönheit und die Kraft des Elements Wasser an erster Stelle stehen muss“, wird Ritschel in der Mitteilung zitiert.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt’s jetzt auch in unserem regelmäßigen Bad-Tölz-Newsletter.)

Bernd Ritschels erster Vortrag über „Das Wasser der Alpen“ findet am Freitag, 19. September, um 19 Uhr in der Heimatbühne in Kochel statt. Karten zum Preis von 5 Euro gibt es über den Webshop von „KleinKunst und Kultur“ (KKK) von Sabine und Stefan Pfister, die die Veranstaltung organisieren: www.shop-kkk-lenggries.de.