Das Magniviertel in Braunschweig – es ist wohl eines der beliebtesten Viertel der Löwenstadt. Mit seinem Fachwerk-Charme, den besonderen Lädchen, den kleinen Straßenzügen und der Magnikirche lädt es aber auch förmlich zum Schlendern und Verweilen ein.

Kein Wunder, dass es dann auch Tausende Besucher auf das allseits beliebte Magnifest zieht. Dann, wenn Musik durch die Straßenzüge hallt, dichtes Gewusel herrscht und man nach Lust und Laune schlemmen kann. So wie am ersten September-Wochenende.

Magnifest in Braunschweig war voller Erfolg

Besser hätte das Wetter nicht sein können, oder? Am ersten September-Wochenende hat der Sommer nochmal Vollgas gegeben und uns Sonnenschein und warme Temperaturen beschert. Perfekt für einen Bummel über das Magnifest, oder? Das dachten sich auch Tausende Gäste, die Freitag bis Sonntag wieder auf das Fest geströmt sind. 200.000 waren es, um genau so sein. Das berichtet die „Braunschweiger Zeitung“ und beruft sich dabei auf Angaben des Veranstalters.

+++Braunschweiger Sex-Arbeiterin fehlen plötzlich die Worte – „Es ist zu schwierig darüber zu sprechen“+++

Eine sehr positive Bilanz und nochmal mehr als im vergangenen Jahr. Denn da waren es 180.000 Besucher. Woran es in diesem Jahr gelegen hat, dass es noch besser lief? Das Wetter wird mutmaßlich seine Finger im Spiel gehabt haben. Aber auch das Angebot sei gut angekommen. Regionaler sei es gewesen. Das hätten laut „Braunschweiger Zeitung“ zumindest einige Besucher bemerkt. Und eine bessere Standaufteilung und mehr Platz hätten ihr Übriges getan, heißt es weiter.

Mehr News:

Auch die Polizei sei zufrieden gewesen. Ruhig, friedlich und ausgelassen sei es auf dem Magnifest zugegangen. Lediglich zwei Körperverletzung und eine Bedrohung hätten die Polizeibeamten verzeichnet. Das Fazit: „Mit Blick auf die hohen Besucherzahlen war das sehr wenig.“

Was die Standbetreiber selbst und die Anwohner zum diesjährigen Magnifest gesagt haben? Das liest du auf www.braunschweiger-zeitung.de.