1. Startseite
  2. Deutschland

DruckenTeilen

Die aktuell schweren Unwetter treffen Mönchengladbach extrem. Starkregen überschwemmt ganze Straßen, eine Schule sagt den Unterricht ab.

Mönchengladbach – Unwetter-Ausnahmezustand westlich des Rheins. „Feuerwehr mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz“, meldet die Feuerwehr Mönchengladbach. Die Starkregenfront nimmt die Vitusstadt schwer mit. „Aktuell (6.40 Uhr) sind 43 Einsätze in Bearbeitung.“

Unwetter bringen heftigen Starkregen: In Mönchengladbach sind ganze Straßenzüge überflutet.Unwetter bringen heftigen Starkregen: In Mönchengladbach sind ganze Straßenzüge überflutet. © Screenshots/Facebook/X

Rund 310 Einsätze wegen überfluteter Straßen, vollgelaufener Keller und weiterer Meldungen sind noch nicht abgearbeitet“, heißt es am Morgen. Über Nacht war die Feuerwehr für mehr als 70 Wetter-bedingte Einsätze ausgerückt. Und die Prognose ist düster: „Die Zahl der Einsätze wird wegen des anhaltenden Regens weiter steigen.“

Mönchengladbach bei Unwetter unter Wasser: Extremer Starkregen, Schule fällt aus

Zahlreiche Straßen im Stadtgebiet sind überflutet, Mönchengladbach steht unter Wasser. Es sind extreme Regenmenge, die sich in der Region ergießen. Die Feuerwehr formuliert drei dringende Bitten an die Bevölkerung:

  • Bitte behindern Sie die Einsatzkräfte nicht an den Einsatzstellen.
  • Meiden Sie Keller, Tiefgaragen und überflutete Straßen wegen der Gefahr von Stromschlägen, Unterspülungen und gefährlichen Hindernissen wie Kanaldeckeln.
  • Schalten Sie den Strom ab, wenn Wasser eindringt, und helfen Sie hilfsbedürftigen Nachbarn ohne Eigengefährdung.
  • Die Feuerwehr empfiehlt, derzeit wegen der Überflutungen auf den Straßen, die Fahrzeuge stehen zu lassen.
  • Eltern von Schulkindern sollten eigenständig entscheiden, ob der Weg zur Schule für ihr Kind zumutbar ist.

An der Gesamtschule Espenstraße fällt der Unterricht am Dienstag aus. Wie die Stadt Mönchengladbach auf Instagram mitteilt, wurde der Technikkeller überflutet, der Schulbetrieb sei nicht möglich.

Unwetter-Chaos: Starkregen überschwemmt Deutschland – Bilder zeigen AusmaßDer Deutsche Wetterdienst warnte vor teils extremem Starkregen in Teilen Westdeutschlands.Fotostrecke ansehenÜberschwemmungen in Mönchengladbach: Diese Straßen sind unpassierbar

Weiter informiert die Stadt, folgende Straßen seien momentan (Stand: 8.28 Uhr) unpassierbar (Liste nicht vollständig):

  • Oberkrichen/Geistenbeck: Duvenstraße, Geistenbecker Straße, Kochschulstraße, Luisenthal
  • Neuwerk: Engelbecker Straße, Krahnendonk, L390
  • Waldnieler Straße

Die Unwetternacht traf Mönchengladbach hart. „Das Wasser kam wie eine Wand in unseren Keller geschossen“, berichtet eine Anwohnerin der Rheinischen-Post. Der Raum sei innerhalb weniger Minuten bis zu Hüfte vollgelaufen. Ein anderer Anwohner musste von Nachbarn aus seiner Erdgeschosswohnung gerettet werden. Er sagt der Zeitung: „Ich habe sowas in all den Jahren hier noch nie erlebt. Plötzlich stand alles unter Wasser, ich hatte große Angst.“

Volle Keller, gesperrte Straßen, Evakuierungen: Überflutungen in Westdeutschland

Brenzlig ist die aktuelle Wetterlage auch in Bedburg (Rhein-Erft-Kreis). Straßen und Keller stehen unter Wasser, Keller wurden überflutet und Einwohner vorsorglich aus ihren Wohnungen evakuiert. Mindestens bis Mittag könnte sich die Situation weiter zuspitzen, bis dahin erwartet der DWD in der Region extrem heftigen Starkregen mit bis zu 80 Litern pro Quadratmeter. Zwischen Aachen und Bonn gilt die höchste Warnstufe lila. Um den Kern herum gilt Warnstufe rot. (moe)