Tür auf, AEG! Am Sonntag, 28. September, wird die Kulturwerkstatt Auf AEG zum Erlebnisraum für alle Generationen. Der Aktionstag lädt zum Entdecken, Mitmachen, Zuhören und Ausprobieren ein. Besuchererwartet ein vielfältiges Programm – drinnen wie draußen, kreativ und musikalisch.

„Hut Coutür Auf AEG“

Im Hof der Kulturwerkstatt Auf AEG animiert Artistin Moona von 15 bis 17 Uhr zur Mitmach-Artistik, daneben lädt ein Spielbereich Kinder zum Toben ein. Im Hauptfoyer gibt es die Möglichkeit, sich mit „Hut Coutür Auf AEG“ mit einer Kollektion von KinderKunstRaum-Accessoires für einen Auftritt zu verwandeln. Im KinderKunstRaum finden derweil kreative Aktionen rund ums Thema „Verwandlungen“ statt. Geschichtenerzähler Michl Zirk unterhält ab 16.30 Uhr mit „Kunterbunt & Quietschfidel“ (ab 4 Jahren) Groß und Klein.

Im Großen Saal präsentieren Nachwuchstalente und Profis der Musikschule Nürnberg Musik, Tanz und Theater. Mit dabei: der Chor, das Nürnberger Jugendorchester und die Bands der Musikschule. Die New Brass Generation eröffnet um 13.15 Uhr.

Das Kulturbüro Muggenhof bringt Technotext mit Lucas Fassnacht und Paul Biessmann auf die Bühne. Bollywood-Tanz, Mitmachtänze von den Vereinen Romanima und Samo Divi sowie der Workshop „Move Happy – Familientanznachmittag“ laden zum Mitmachen ein.

Das könnte Sie auch interessieren: Reduktion statt Explosion: Nürnberg kommt bei Sanierung von Burg Hoheneck günstiger weg

Im Akademie Lab der FAU können Besucher aktuelle Forschungsprojekte erleben und diskutieren. Dort lädt die Nürnberger Akademie für digitale Kultur und performative Bildung des UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education ein, aktuelle Forschungsprojekte rund um planetare Verantwortung, Künstliche Intelligenz und dekoloniale Perspektiven zu erleben, einiges selbst auszuprobieren und mit den Forschenden ins Gespräch zu kommen.

In der Musikschule heißt es unter dem Motto „Mitmachen und Ausprobieren“: Instrumente ausprobieren, musikalische Früherziehung kennenlernen und bei Führungen um 14 Uhr und 16 Uhr hinter die Kulissen blicken.

Informative Hausführungen

Das Kulturbüro Muggenhof bietet um 15 und 17 Uhr informative Hausführungen an – mit einer Improvisations-Performance des Otti Improtheaters und einem Einblick in die aktuelle Ausstellung der Lebenshilfen Nürnberg, Erlangen, Bamberg und Südtirol, Lebens:Art. Ein Bridge-Schnupperkurs und eine Bastelaktion mit kreativen Schlüsselanhängern runden das Programm ab.

Der Eintritt ist frei, barrierefrei und ohne Anmeldung möglich. Weitere Infos zum Programm unter: www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/tuer_auf_aeg.html.

Geschichtenerzähler Michl Zirk (links) gibt mit seinem Programm „Kunterbunt & Quietschfidel“ Geschichten zum Besten. – Foto: Michl Zirk

HK