Kunst, nachhaltige Mode und Handwerk aus Kolumbien zu erleben, ist ab Freitag im Petersbogen möglich. Dann eröffnet der neue Pop-up Store unter dem Namen „LEDA Moden“ für ein halbes Jahr im Erdgeschoss. Im Laden werden nachhaltige Kleidung der kolumbianischen Modemarke LEDA, Arbeiten von kolumbianischen Designerinnen und Handwerkskunst von verschiedenen indigenen Gemeinschaften Kolumbiens angeboten.
Mit ihrem Konzept konnte sich Carolina Villegas mit „LEDA Moden“ im mittlerweile fünften Ideenwettbewerb des Amtes für Wirtschaftsförderung um den Pop-Up-Store im Petersbogen durchsetzen. Sie ist bildende Künstlerin, Mitgründerin und Designerin von LEDA, einer nachhaltigen, lokal produzierten, frauengeführten Modemarke in Kolumbien.
Der Laden im Petersbogen ist eine gute Möglichkeit, neue Kundinnen und Kunden anzusprechen, die Marke bekannter zu machen und im direkten Austausch, Feedback zu den Produkten zu erhalten. Das Ladengeschäft soll außerdem als Treffpunkt dienen. Geplant sind Kreativworkshops für Aquarell- und Ölmalerei.
Clemens Schülke Bürgermeister und Beigeordneter für Wirtschaft, Arbeit und Digitales: „Das Konzept unserer Pop-up-Stores, ungenutzte Ladenflächen in der Innenstadt mit neuem Leben zu füllen, während Start-ups ihre Geschäftsmodelle präsentieren können, funktioniert sehr gut. Das sehen wir an dem hohen Zuspruch. Der neue Store bringt internationales Flair in den Petersbogen – Mode, Kunst und Handwerk aus Kolumbien.“
Die Entscheidung für Carolina Villegas um das 161 Quadratmeter große Ladengeschäft traf eine Jury aus Petersbogen, Citymanagement und Amt für Wirtschaftsförderung. Die Gewinner werden vom Amt für Wirtschaftsförderung bei der Ladenausstattung und Marketing unterstützt.
Gefördert wird das Angebot „Pop-Up-Stores“ aus Mitteln des Leipziger Amtes für Wirtschaftsförderung.