Diese Arten sehen essbaren Pilzen oft zum Verwechseln ähnlich – im Zweifel niemals probieren, sondern nur nach eindeutiger Bestimmung verzehren:
Grüner Knollenblätterpilz – hochgiftig, wird oft mit Champignons oder Täublingen verwechselt.
Pantherpilz – ähnelt essbaren Perlpilzen, enthält aber gefährliche Giftstoffe.
Gallenröhrling – bitterer Doppelgänger des Steinpilzes, ungenießbar.
Satansröhrling – auffälliger Pilz mit rotem Stiel, stark giftig.
Gift-Häubling – kleine Art, die Stockschwämmchen ähnelt, aber tödlich sein kann.
Grundregel: Nur Pilze essen, die zweifelsfrei bestimmt wurden. Im Zweifel Beratung nutzen oder auf den Verzehr verzichten.