Art Week in Berlin
Über 300 Veranstaltungen und sieben Kunst-Routen
Aktualisiert am 11.09.2025 – 10:15 UhrLesedauer: 1 Min.
Die 14. Berlin Art Week bietet über 300 Veranstaltungen. (Quelle: Fabian Sommer/dpa/dpa-bilder)
Mehr als 100 Kultureinrichtungen nehmen an der Berliner Art Week teil. Besucher können sieben verschiedene Kunst-Routen durch die Stadtteile erkunden.
Die Berliner Art Week hat für diese Woche ein umfangreiches Programm mit mehr als 300 Veranstaltungen angekündigt. Noch bis Sonntag beteiligen sich über 100 Museen, Sammlungen und Galerien an der 14. Ausgabe des Kunstfestivals.
Der zentrale Treffpunkt „Berlin Art Week Garten“ befindet sich am Hamburger Bahnhof. Dort präsentiert auch der Künstler Petrit Halilaj seine Werke, die eng mit der Geschichte seiner Heimat Kosovo verbunden sind.
Das Festival bietet Kunst-Routen durch sieben Stadtteile: Charlottenburg, Mitte, Schöneberg, Moabit, Wedding, Kreuzberg und Neukölln. Zusätzlich führt eine Route abseits des Zentrums von Dahlem bis Lichtenberg zu Kunstinstitutionen, Privatsammlungen und Projekträumen.
Zu den bekannten Namen im Programm zählt Gisela Getty, die in einer Fotoausstellung das letzte Lebensjahr ihrer Zwillingsschwester Jutta Winkelmann dokumentiert, einer prominenten Figur der 1968er-Bewegung. Der als Berghain-Türsteher bekannte Fotograf Sven Marquardt zeigt seine Arbeiten mit dem Titel „Disturbing Beauty“.
In der Neuen Nationalgalerie lockt die Performance-Reihe „Perform!“ mit Künstlern wie Joan Jonas, Issac Chong Wai und Yoko Ono.
Kultursenatorin Sara Wedl-Wilson betont: „Mich begeistert, dass hier nicht nur die großen Namen repräsentiert sind, sondern auch unerwartete Orte und neue Stimmen dazugehören – die Berlin Art Week bringt sie alle zusammen und gibt ihnen eine Bühne, die über Berlin hinaus strahlt.“