Nach Lizenzentzug vereinslos
©IMAGO
Schalke 04 steht mehr als eine Woche nach dem Ende der Transferphase vor einer weiteren Neuverpflichtung. Laut übereinstimmenden Medienberichten will sich der Zweitligist mit dem australischen Defensivtalent Dylan Leonard verstärken, der bis vor kurzem noch beim Western United FC in der A-League unter Vertrag stand.
Gerücht



51 %

Schon während der Transferphase hatte sich Königsblau um einen Transfer des 18-Jährigen bemüht, scheiterte laut der australischen „Courier Mail“ aber mit einem Angebot bei Western United. Eine Ablöse würde nun, rund zwei Wochen später, nicht mehr fällig werden, da dem Klub aus Australien aufgrund von finanziellen Problemen die Lizenz entzogen wurde. Alle Verträge mit den Spielern wurden daraufhin aufgelöst.
In der Folge musste sich Schalke gegen große Konkurrenz behaupten, auch andere Vereine witterten die Chance auf ein Schnäppchen. Leonard debütierte im vergangenen Jahr schon mit 17 Jahren in der ersten Liga Australiens und absolvierte seither 29 Partien für den Verein. Laut „Sky“ sitzt er derzeit im Flugzeug nach Deutschland, was eine Einigung mit dem Tabellendritten der 2. Bundesliga erahnen lässt. Anfang der kommenden Woche soll der Transfer finalisiert werden.
Eine letzte Hürde gibt es allerdings noch zu klären: Derzeit läuft ein Berufungsverfahren von Western United, um den Lizenzentzug doch noch abzuwenden. Vor einer Unterschrift in Gelsenkirchen müsste zunächst final geklärt werden, ob die Kündigung des Vertrages in Australien auch dann bestehen bleibt, falls das Verfahren erfolgreich wäre.