Zwischen Ozempic-Witzen, Schalten aus Hollywood und immer noch lustigen Otto-Blödeleien gibt es auch ein paar ernste Momente bei der Verleihung des Fernsehpreises. Maria Furtwänglers Appell gegen sexuelle Gewalt ist nur einer davon.

Es dauert etwa vier Sekunden bei dieser Verleihung des Deutschen Filmpreises 2025, da klatscht das Publikum schon auf alle Viertel, die Barbara Schönebergers Intro-Popsong hergibt. „Richtig fett“ wird heute gefeiert, so steht das im Text. Feiern will man nicht nur die deutsche Fernsehlandschaft, sondern auch Schönebergers Beifahrer in dem schillernd geschmückten Golfcart, das da auf die Bühne rollt: Otto Waalkes. Noch während man mental die Hände auf die Eins, Zwei, Drei und Vier ineinander schlägt, stellt man sich da die Frage: Wie kann es eigentlich sein, dass es überhaupt noch einen Preis gibt, den dieser Mann noch nicht hat?