An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player
Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Heute Vormittag um 11 Uhr schrillten die Handys. Deutschland testete seine Warnsysteme. Unter anderem wurden Nachrichten auf allen Handys angezeigt.
Doch beim Mobilfunkanbieter 1&1 sorgte das für eine große Störung. Viele Kunden hatten danach kein Netz mehr, konnten weder telefonieren noch Daten nutzen.
Auf den unterschiedlichsten Störungsseiten im Internet meldeten sich viele 1&1-Nutzer aus allen Teilen Deutschlands. Das größte Problem. Die Störung hält nicht nur für wenige Minuten an. „Echt blöd … seit über 35 Minuten“, schreibt ein Nutzer.
Während der Probealarm noch problemlos funktionierte, war kurz danach das Netz weg. Auch wenn man das Handy aus- und wieder einschaltete, hatte sich an der Störung nichts geändert. Einige hatten Erfolg, wenn sie ihr Mobiltelefon in den Flugmodus versetzten. Danach war der Empfang wieder möglich.
Probleme gab es aber nicht nur bei 1&1. Auch bei der Telekom und O2 wurden von den Nutzern Störungen gemeldet.
Ob die Störung wirklich mit dem Warntag zusammenhängt, ist bisher nicht klar. Der zeitliche Zusammenhang ist jedoch sehr auffällig.