Es schien so, dass das Gebäudeensemble an der Bastenstraße in Duisburg-Neumühl zur unendlichen Geschichte wird. Der Komplex hat in über 15 Jahren mehrfach den Besitzer gewechselt. Vollmundige Versprechungen erwiesen sich nach kurzer Zeit stets als Luftblasen. Nun hat die unendliche Geschichte ein gutes Ende gefunden.

In Neumühl ist in guter Wohnlage, nahe am Markt und der Fußgängerzone mit besten Einkaufsmöglichkeiten ist am gegenüberliegenden grünen Stielmuspark hochwertiger Wohnraum entstanden, der eine weitere Aufwertung des Stadtteils bewirkt.

Die Sparkasse Duisburg Wohnimmobilien GmbH, eine Tochtergesellschaft der Sparkasse Duisburg, hat das Wohnquartier an der Bastenstraße erworben. Mit diesem Ankauf unterstreicht die SDW ihr Engagement für nachhaltige Stadtentwicklung und die Schaffung von dringend benötigtem, hochwertigem Wohnraum im Duisburger Norden. In diesem Zusammenhang tritt die SDW auch als Vermieterin des Wohnquartiers auf.

Bewusst auf
Abriss verzichtet

Das Quartier umfasst vier kernsanierte Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 24 Wohneinheiten und einer Wohnfläche von rund 1.950 Quadratmetern auf einem über 6.000 Quadratmeter großen Grundstück. Die Gebäude aus dem Baujahr 1956 wurden 2023/2024 umfassend modernisiert und nach dem KfW-55-Effizienzhaus-Standard revitalisiert. Dabei wurde bewusst auf Abriss verzichtet und die solide Bausubstanz für eine nachhaltige Entwicklung genutzt. In 2025 erfolgten dann abschließende Arbeiten an den Außenanlagen und die Erstellung eines Spielplatzes.

„Mit dem Erwerb und der umfassenden Sanierung der Mehrfamilienhäuser in der Bastenstraße setzen wir ein starkes Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung und die Schaffung von dringend benötigtem, qualitativ hochwertigem Wohnraum. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Attraktivität und Zukunftsfähigkeit des Duisburger Nordens zu leisten“, sagt Helge Kipping, Vorstandsmitglied der Sparkasse Duisburg.

Parkähnliche
Außenanlagen

Die Sanierung umfasst eine vollständige energetische Erneuerung der Fassade, Fenster, Dächer sowie den Anschluss an eine moderne Fernwärmeversorgung. Die Wohnungen mit jeweils rund 82 Quadratmetern Wohnfläche verfügen über offene Grundrisse, moderne Bäder und großflächige Balkone oder Mietergärten. Die Außenanlagen sind parkähnlich gestaltet und bieten 34 PKW-Stellplätze, teilweise mit E-Ladestationen, sowie großzügige Fahrradunterstellplätze.

„Die Revitalisierung der vier Mehrfamilienhäuser ist ein Paradebeispiel dafür, wie Bestandsimmobilien durch nachhaltige Modernisierung zukunftsfähig aufgestellt werden können. Das Projekt bietet modernen Wohnkomfort bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz für unsere Mieter“, ergänzt SDW-Geschäftsführer Christopher Konsek.

Langfristige
Aufwertung

Mit diesem Ankauf reagiert die Sparkasse Duisburg auf die angespannte Situation am Wohnungsmarkt. Auch in Neumühl gibt es derzeit kaum vergleichbare Neubauprojekte in dieser Qualität. Das Wohnquartier ist bereits vollständig vermietet und trägt zur langfristigen Aufwertung des Stadtteils bei, der in der Vergangenheit von Problemimmobilien geprägt war.

„Wir sind nun gespannt darauf, unsere neuen Mieter in der von einer Problemimmobilie hin zu einem Vorzeigequartier transformierten Liegenschaft begrüßen zu können“ freut sich auch Jan Halstenberg, der künftig die SDW-Geschäftsfühung übernimmt.