Jetzt gegen den Profi antreten! 

Wagner tippt 3. Bundesliga-Spieltag: FC Bayern lässt HSV keine Chance

©TM/IMAGO

Robert Wagner von Holstein Kiel tippt für Transfermarkt den 3. Spieltag der Bundesliga und setzt auf einen deutlichen Sieg des FC Bayern im Duell gegen den Hamburger SV. Erstmals seit 2018 treffen die beiden Traditionsklubs wieder aufeinander, vor sieben Jahren setzten sich die Münchner klar mit 6:0 durch, nun geht Wagner von einem 5:1-Sieg aus. Hier kannst du gegen den Profi in der Tipprunde antreten!


Gib jetzt deine Tipps ab!

Wagner glaubt zudem an vier weitere Heimerfolge, darunter ein 1:0 seines Stammklubs SC Freiburg gegen den VfB Stuttgart sowie ein 2:1 des 1. FSV Mainz 05 gegen RB Leipzig. Mit einer Niederlage bei Bayer Leverkusen startet hingegen der neue Trainer Kasper Hjulmand, so der 22-Jährige, der von einem 1:2 gegen Eintracht Frankfurt ausgeht. Den zweiten Auswärtssieg an diesem Spieltag holt demnach Borussia Dortmund beim 1. FC Heidenheim.

Jetzt mitspielen: So funktioniert die TM-Tipprunde!

Das Besondere bei der Transfermarkt-Tipprunde: Hier kannst du nicht nur gegen deine Freunde in einer privaten Runde antreten, sondern auch gegen Tausende in unserer Community. Du kannst auf- und absteigen und an jedem Spieltag gegen einen prominenten Experten antreten – in der vergangenen Saison sicherte sich Berkay Yilmaz vom 1. FC Nürnberg den 1. Platz vor Edgar Prib und Neu-Leverkusener Malik Tillman.

Für alle User geht es in der Transfermarkt-Tipprunde in einem Ligensystem von der Kreisklasse bis rauf in die Bundesliga. Jeweils nach wenigen Spieltagen wird neu abgerechnet und über Auf- und Abstieg entschieden. So kannst du dich mit deinen Vorhersagen schnell nach oben tippen.


Jetzt bei der TM-Tipprunde mitmachen!

Das Punktesystem in der Transfermarkt-Tipprunde

In der TM-Tipprunde erhältst du 10 Punkte, wenn du ein Ergebnis exakt vorhersagst, 7 Zähler gibt es, wenn du die richtige Tendenz bei korrektem Torverhältnis triffst, und 5, wenn du zumindest den richtigen Sieger vorhergesagt hast, wenn auch mit einem anderen Torverhältnis. Zusätzlich ein Punkt wird dir gutgeschrieben, wenn du von einem Team die richtige Anzahl an Toren getippt hast.

Ein Rechenbeispiel: Am Samstagabend steigt die Partie des FC Bayern gegen den HSV. Mal angenommen, du tippst auf einen Heimsieg und glaubst, die Partie endet mit einem 2:1 zugunsten des Rekordmeisters.

Du erhältst 10 Punkte …

… wenn der FC Bayern tatsächlich mit exakt 2:1 gewinnt.

Du erhältst 7 Punkte …

… wenn das Spiel aus Sicht der Bayern 1:0, 3:2 oder auch 4:3 endet, denn damit hättest du Bayerns Sieg vorausgesagt und auch das Verhältnis der jeweils erzielten Tore getroffen – ein Tor Vorsprung für die Münchner.

Du erhältst 5 Punkte …

… wenn es 3:0, 4:2 oder auch 5:3 ausgeht. Hier hast du zwar die richtige Tendenz, nicht aber das richtige Torverhältnis oder die richtige Anzahl Tore auf einer der Seiten vorausgesagt.

Du erhältst 6 Punkte …

… bei einem 2:0 oder 3:1 – hier würde die Tendenz stimmen sowie ein Zusatzpunkt ins Haus stehen, weil der FC Bayern entsprechend deines Tipps zweimal bzw. der HSV einmal getroffen hätte.

Du erhältst einen Punkt …

… bei einem 1:0-Auswärtssieg für den HSV: Falsches Ergebnis, aber ein Bonuspunkt für die richtige Anzahl an Toren der Rothosen. Auch ein 1:1 oder 2:2 würde entsprechend einen Trostpunkt bedeuten.