Die Straubing Tigers starten am Freitagabend in die neue PENNY DEL-Saison 2025/26. Zum Auftakt wartet mit den Adler Mannheim gleich ein echter Härtetest in der SAP Arena, ehe am Sonntag der Heimauftakt am Pulverturm gegen die Löwen Frankfurt folgt.


Adler Mannheim vs. Straubing Tigers (Fr., 12.09.2025, 19:30 Uhr, SAP Arena Mannheim)

Die Adler haben ihren Kader im Sommer stark verändert. Im Tor setzt Mannheim künftig auf Maximilian Franzreb (Bremerhaven) und den Schweden Johan Mattsson, in der Defensive verstärken Nicolas Mattinen und Dan Renouf das Team. Mattinen, der nach einer Station in Nordamerika in die DEL zurückkehrt, spielte zuvor eine Saison für die Straubing Tigers und wurde dort 2023/24 zum Spieler des Jahres der PENNY DEL ausgezeichnet. In der Offensive sorgen die Neuzugänge Justin Schütz (Köln) und Anthony Greco für zusätzliche Qualität neben Routiniers wie Matthias Plachta und Tom Kühnhackl. In der Vorbereitung gelangen drei Siege (u. a. 4:0 gegen die SCL Tigers), zwei Partien gingen nach Verlängerung verloren. Für zusätzliche Brisanz sorgt das Wiedersehen mit zwei Ex-Adlern: Stefan Loibl und Verteidiger Zac Leslie wechselten im Sommer von Mannheim nach Straubing und treffen nun gleich zum Auftakt auf ihren früheren Arbeitgeber. Verzichten müssen die Tigers allerdings auf Mike Connolly, der mit einer Oberkörperverletzung ausfällt und die ersten beiden Partien pausieren muss.

Die Straubing Tigers treten mit einem veränderten, aber eingespielten Kern an. Henrik Haukeland bildet zusammen mit Florian Bugl das neue Torhütergespann. In der Abwehr sorgten Nicolas Beaudin und Zac Leslie bereits in der Vorbereitung für offensive Akzente. In der Offensive kamen mit Nick Halloran, Tyler Madden und Filip Varejcka gleich mehrere neue Gesichter hinzu, die für Tempo und Variabilität sorgen. Nach soliden Auftritten bei den Vorbereitungsturnieren und einem klaren 7:3-Erfolg im letzten Test in Budweis reist Straubing mit Selbstvertrauen nach Mannheim.

Straubing Tigers vs. Löwen Frankfurt (So., 14.09.2025, 19:00 Uhr, Eisstadion am Pulverturm)

Zwei Tage nach dem Auftakt wartet am Pulverturm das erste Heimspiel der neuen Saison. Gegner sind die Löwen Frankfurt, die ebenfalls einen Kaderumbruch hinter sich haben. Im Tor bilden Cody Brenner und Mirko Pantkowski das neue Duo. In der Defensive sollen Kapitän Maksim Matushkin sowie die erfahrenen Ryan McKiernan und Reid McNeill, der in der Vorsaison noch das „C“ trug, für Stabilität sorgen. In der Offensive ruhen die Hoffnungen vor allem auf Cameron Brace, Jakob Lilja und Carter Rowney, der als Assistent weiter eine Führungsrolle übernimmt. Die Vorbereitung verlief jedoch wechselhaft: Nur ein Sieg aus fünf Spielen (6:5 n. V. gegen Düsseldorf) steht zu Buche, zuletzt gab es eine 0:1-Niederlage im Derby gegen Bad Nauheim.

Für die Tigers geht es darum, die Heimstärke von Beginn an auszuspielen und an die Leistungen der Vorbereitung anzuknüpfen. Mit einer geschlossenen Defensive, stabilen Special Teams und breiter Torgefahr soll der erste Heimsieg eingefahren werden.

Übertragung

Beide Partien werden live bei MagentaSport übertragen. Zusätzlich begleitet das Fanradio „Straubing Tigers on Air“ wie gewohnt die Spiele.

Ticketing

Tickets für die Heimspiele der Straubing Tigers sind über den Online-Ticketshop, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie an den Stadionkassen ab 90 Minuten vor Spielbeginn erhältlich.