Der Messerangriff auf die Lehrerin eines Berufskollegs in Essen könnte laut Landesinnenminister Herbert Reul einen
islamistischen Hintergrund haben. Tatverdächtig ist ein 17-jähriger Schüler, der nach dem Angriff am vergangenen Freitag festgenommen wurde. Es gebe entsprechende Hinweise auf ein islamistisches Motiv, sagte der CDU-Politiker im Innenausschuss des NRW-Landtags.
Die Frau war bei dem Angriff schwer verletzt worden. Ein Großeinsatz mit Spezialeinheiten erfolgte. Der 17-Jährige wird zurzeit in einem Krankenhaus behandelt, nachdem er bei seiner Festnahme durch Schüsse der Polizei
lebensgefährlich verletzt wurde.
Derzeit wird dem Tatverdächtigen laut Reul versuchter Totschlag vorgeworfen. Eine gerade erst neu erfolgte Auswertung von Datenträgern würde auf „eine religiös motivierte Tat“ hindeuten. Konkret verdichten sich dem NRW-Innenminister zufolge Hinweise auf einen islamistisch motivierten Hintergrund. Es gehe um Videos, die der 17-Jährige erstellt habe.
Am Sonntag war gegen den Tatverdächtigen ein Haftbefehl erlassen worden. Der Generalbundesanwalt überprüfe, ob er das Verfahren übernimmt,
teilte Reul mit. Die Staatsanwaltschaft habe außerdem die Zentralstelle
für Terrorismusbekämpfung informiert.
Verdacht auf zweites Tötungsdelikt
Dem Innenminister zufolge sei der Jugendliche bereits 2023 wegen „Bedrohung, Verstoß gegen
das Waffengesetz beziehungsweise gefährliche Körperverletzung und Besitz
von Kinderpornografie“ polizeilich aufgefallen.
Im Fachausschuss des NRW-Landtags äußerte Reul zudem den Verdacht, dass der 17-Jährige für ein weiteres Tötungsdelikt am selben Tag verantwortlich sein könnte. Demnach sei in der Essener Innenstadt am vergangenen Freitag eine obdachlose Person mit
einem Messer attackiert worden. Auch hier werde wegen versuchter Tötung ermittelt.
Reul warnte in diesem Zuge vor voreiligen Schritten. Es handle sich um einen ersten Verdacht. „Die Nachdenklichkeit ist an dieser
Stelle erhöht“, hieß es weiter. Zwei Gewalttaten mit einem Messer am selben Tag und
in derselben Stadt seien ein Fakt.
Gewalt
Z+ (registrierungspflichtiger Inhalt);
Gewalt an Schulen:
„Heute nimmt jeder fünfte Jugendliche ein Messer mit in die Schule“
Polizeiliche Kriminalstatistik 2024:
Mehr Gewalttaten, mehr junge Tatverdächtige
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Messergewalt:
Scharfe Klingen, dünne Faktenlage