Kinderschützenkönigin ist Mariella Marx mit den Ministerinnen Nina Brings und Isabella Gens. Die St. Sebastianus Bruderschaft Schiefbahn hatte am Sonntag (7. September) wieder zu ihrem Kinderschützenfest auf die Schießanlage am Bolzplatzweg eingeladen.
Mit 65 Jungen und Mädchen – Kita- und Grundschulkinder samt Familien – war das Fest bei schönstem Spätsommerwetter gut besucht. Traditionell organisiert das Fest das noch-Königshaus des Jahres – in diesem Jahr das Königshaus um Jürgen und Anna-Maria Marx sowie der Wachzug 2025, (Jägerzug Äschte Vründe“ und „Lott Jonn“). Sie hatten sich wieder sechs abwechslungsreiche Spiele ausgedacht – die Kinder konnten unter anderem beim Dosenwerfen oder beim Armbrustschießen ihr Geschick ausprobieren. An einem anderen Stand ging es darum, Punkte beim Sandsäckchenwerfen durch ein Loch in einem schräg gestellten Brett zu sammeln oder eine flache Scheibe ins Ziel zu schubsen. Unterschiedliche Techniken kamen beim „Spongeball“ zum Tragen, bei dem ein Schwamm in einen Wassereimer getaucht und dann über einem großen Glas ausgedrückt werden musste – nach Ablauf einer bestimmten Zeit zählte, wie hoch der Wasserpegel einen Tischtennisball angehoben hatte. Dabei setzten die einen auf Schnelligkeit im Hin und Her mit dem Schwamm, andere auf Gründlichkeit beim Ausdrücken des Schwamms. Sehr beliebt waren auch die Hüpfburg und die kostenlosen Kutschfahrten, die die Bruderschaft traditionell anbietet.
König Jürgen Marx lobte die Kreativität des Wachzugs bei der Spieleauswahl. „Die Bruderschaft ist gemeinnützig und wir möchten den Kindern früh zeigen, was ein Schützenfest bedeutet. So können wir vielleicht Nachwuchs gewinnen. Aber es ist auch einfach für uns ein schöner Abschluss, das für die Kinder anzubieten“, meinte er.
Am nächsten Sonntag findet die traditionelle Kevelaer-Wallfahrt der Bruderschaft statt, bei der der König 2026 – Jan Hillebrands, Zugführer des Jägerzugs „All Parat“ – in sein Amt eingeführt wird und das Königssilber erhält.