Seine Bayern-Abwehr bekam Manuel Neuer (39) in dieser Saison erst einmal in vier Pflichtspielen dicht – jetzt gab es auch in seinem historischen Forsthaus ein folgenschweres Leck!
Weil eine Leitung bei einer Dusche in einem unbewohnten Gästezimmer im Dachgeschoss kaputt ging, entstand im Forsthaus Valepp (an der deutsch-österreichischen Grenze, 18 km südwestlich von seiner Villa am Tegernsee) am 7. August ein großer Wasserschaden.
Manuel Neuer (l.) und sein Geschäftspartner und Freund Johannes Rabl. Hier erhalten beide 2024 den Denkmalschutzpreis des Landkreises Miesbach
Foto: forsthaus_valepp/Instagram
Seit einem Monat laufen in Neuers Restaurant mit Pension die Trocknungsgeräte. Teile der Innenräume müssen restauriert und dafür auch wieder Wandstücke geöffnet werden.
Mega-Schaden im Forsthaus von Neuer
Neuers Geschäftspartner Johannes Rabl bestätigt dem „Münchner Merkur“: „Viele Kubikmeter Wasser wurden in die historischen Wände und Decken gespült.“
Die Höhe des Schadens? Rabl: „Mehrere Hunderttausend Euro!“
Vorher und nachher: Die Betreiber zeigten bei Instagram stolz die Verwandlung des Forsthaus Valepp durch die Renovierung
Foto: forsthaus_valepp/Instagram
Bitter für das Betreiber-Duo, denn sie hatten sechs Mio. Euro in die zweijährige Renovierung des Forsthauses von 1842 gesteckt, das zuvor eine Ruine von den Staatsforsten war und für das es viele Auflagen vom Denkmalschutz gab.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Für die Sanierung erhielten Neuer und Rabl den Denkmalschutzpreis 2024 des Landkreises Miesbach.
Aber nun währte die Freude am frisch eröffneten und bekannten Ausflugsziel für Radler und Wanderer, bei dem auch Bundeskanzler Friedrich Merz (69/CDU) in diesem Sommer vorbeischaute, nur ein Jahr!
Immerhin verrät Bauherr Rabl: „Gott sei Dank sind wir gut versichert, und der Außenbetrieb ist davon nicht betroffen.“ Während die Innen-Gastronomie und die Gästezimmer geschlossen sind, kann im Biergarten also weiter gegessen und getrunken werden.
So schick können Gäste im Forsthaus Valepp übernachten – wenn nicht gerade ein Wasserschaden passierte…
Foto: forsthaus_valepp/Instagram
Aber: Das Geschäft während fast der gesamten Sommerferien in Bayern ist betroffen – ein Mega-Schaden! Mindestens den ganzen September sollen die Bauarbeiten noch laufen.
Der Gastronom vom Tegernsee erklärt weiter: „Wir wussten von Anfang an, dass dieses Haus eine Lebensaufgabe ist und wollten ein weiteres Kapitel in der Geschichte des 180 Jahre alten Forsthauses schreiben, für weitere 180 Jahre. Bei der Vertragsunterzeichnung mit den Staatsforsten lag der Patient schon mit offenem Brustkorb da.“
Jetzt kam noch ein Mega-Schaden hinzu – aber Neuer und Rabl werden auch diesen Schaden beheben und das Forsthaus Valepp weiterhin betreiben!