Ein 36-jähriger Autofahrer hat sich am Donnerstag (11. September) in Dortmund eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Die endete, nach Angaben der Polizei, rasch – und mit erheblichem Sachschaden.
Newsletter WochenDOsis: Jetzt anmelden
Deine wöchentliche Portion Dortmund: Geschichten aus unserer Stadt, für die wir ganz genau hingesehen haben. Jeden Mittwoch um 6 Uhr.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Beamten des Verkehrsdienstes war der Ford-Fahrer gegen 13.46 Uhr auf der Walther-Kohlmann-Straße aufgefallen. In der Mittelkonsole des Wagens stand eine Bierflasche. Die Beamten gaben Anhaltesignal – doch der Ford-Fahrer reagierte nicht. Dann habe er plötzlich Gas gegeben und versucht, der Polizei davonzurasen.
Verfolgungsfahrt in Dortmund: Fahrer baute Unfall und versuchte zu Fuß zu flüchten
Die klemmte sich hinter den Ford, der Richtung Dortmund-Scharnhorst raste – ohne Rücksicht auf andere Fahrzeuge im Verkehr, wie die Polizei am Nachmittag mitteilte.
Mehr Berichte aus Dortmund
In der Kreuzung der Altenderner Straße dann krachte der Ford gegen eine Ampel und einen Laternenmast. Die Front des silbernen Kombis wurde dabei zerstört. Der Fahrer indes habe anschließend versucht, zu Fuß zu flüchten, berichtete die Polizei.
Polizei beschlagnahmte Auto und Führerschein
Weit sei er nicht gekommen, teilte die Polizei mit: „Er konnte umgehend durch die Einsatzkräfte gestellt werden.“ Der 36-Jährige sei bei dem Unfall leicht verletzt worden und kam in ein Krankenhaus. Dort sei ihm auch eine Blutprobe entnommen worden.
Die Polizei stellte das Auto und den Führerschein des Dortmunders sicher und eröffneten ein Strafverfahren wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens und Gefährdung des Straßenverkehrs. Möglicherweise kommt noch ein Alkoholverstoß hinzu.
Zur Höhe des Sachschadens gab es bei der Polizei keine Einschätzung.
Ein ähnlicher Fall hatte Mitte 2023 große Aufmerksamkeit ausgelöst: Auf der A2 hatten Polizisten beim Überholen eines Kleinlasters entdeckt, dass der Fahrer in einem Flaschenhalter eine Bierdose stecken hatte. Sie stoppten das Fahrzeug mit kuriosem Ergebnis: Das Bier entpuppte sich als alkoholfrei, aber die Ladung des Lieferwagens weckte den Verdacht, Diebesgut zu sein. Was aus dem Fall wurde, steht hier.