Großevent im Hafen

Hamburg Cruise Days: Hier drohen massive Staus

Aktualisiert am 11.09.2025 – 19:30 UhrLesedauer: 2 Min.

Hamburg Cruise Days (Archivfoto): In diesem Jahr findet die zehnte Ausgabe des Großevents statt.Vergrößern des Bildes

Hamburg Cruise Days (Archivfoto): In diesem Jahr findet die zehnte Ausgabe des Großevents statt. (Quelle: imago stock&people/imago)

Es wird voll in der Hansestadt, wenn die Hamburg Cruise Days beginnen. Bereits ab Mittwoch werden Straßen gesperrt. Besucher sollten auf das Auto verzichten.

Hamburg bereitet sich auf eines der größten maritimen Feste Europas vor: Vom 12. bis 14. September finden die Hamburg Cruise Days zum zehnten Mal statt. Rund um die Landungsbrücken und die Hafencity werden an diesem Wochenende mehrere hunderttausend Besucher erwartet. Der Besucherandrang wird voraussichtlich zu massiven Verkehrsbehinderungen führen, informierte die Hamburger Polizei am Dienstag.

Seit Mittwochabend gibt es erste Sperrungen. Betroffen ist die Fläche vor den Landungsbrücken. Auch gibt es eine Vollsperrung des Bereichs östlich des alten Elbtunnels. Außerdem bleiben sämtliche Parkplätze unter dem Bahnviadukt an Johannisbollwerk und Vorsetzen bis Montag, 15. September, um 15 Uhr gesperrt.

Auch Besucher Besucher der Hafencity müssen sich auf Umleitungen einstellen. Empfohlen wird, die südliche Niederbaumbrücke sowie die Brooks-, Kornhaus- oder Oberbaumbrücke zu nutzen. Wer dennoch mit dem Auto anreisen möchte oder muss, muss mit Staus und Verzögerungen rechnen. Die Polizei rät dringend dazu, auf öffentliche Verkehrsmittel, das Fahrrad oder den Fußweg auszuweichen.

Warum die Polizei so eindringlich dazu rät, das Auto stehenzulassen, zeigen die bloßen Zahlen: Bis zu 250.000 Menschen zieht es nach Angaben der Veranstalter allein an diesem Wochenende an die Elbe. Das maritime Spektakel mit beleuchteten Kreuzfahrtschiffen, Paraden und einem großen Feuerwerk sorgt regelmäßig für dichtes Gedränge entlang der Uferpromenade.

Für Besucher gibt es spezielle Hotlines mit Informationen zu Anfahrt und Programm. Das Infotelefon der Veranstalter ist unter 040/410 095 25 erreichbar, der Hamburger Verkehrsverbund wiederum unter der Rufnummer 040/19449. Auch die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein geben Auskunft – die Hotline ist unter Telefonnummer 040/7259 4800 erreichbar.