Dass der Frankenschnellweg saniert werden muss, ist auch den Aktivisten klar. Thomas Feuchtenberger – einer von ihnen – sagt, dafür gebe es jedoch viele Optionen. „Der Tunnel ist aber bestimmt die schlechteste Lösung.“

„Lieber zurück auf Los“ will die Nürnberger per Bürgerentscheid über den Ausbau des Frankenschnellwegs abstimmen lassen. Damit es dazu kommt, muss die Initiative vorab Unterschriften von mindestens drei Prozent der Einwohner sammeln. Etwa zwei Drittel der Unterschriften habe man schon beisammen, bis zum Jahreswechsel wolle man dann alle benötigten zusammenhaben, sagen die Organisatoren.

SÖR kritisiert das Vorgehen. Die Sprecherin verweist darauf, wie lange der Ausbau – „unter Berücksichtigung verschiedener Alternativen“ – geplant worden sei. Wer nun fordere, das Projekt von Grund auf noch einmal zu hinterfragen, ignoriere „den über Jahre erfolgten fachlichen Planungsprozess“, sagt sie.