Irgendwo auf einer Insel – Die Sommerferien sind fast überall vorbei, der Alltag ist zurück! Mit diesen sechs Thrillern, die alle auf einsamen Inseln spielen, verlängern Sie Ihren Urlaub einfach zu Hause. Thriller-Experte Thomas Kielhorn hat diese Neuerscheinungen alle für Sie gelesen und bewertet.

1. „Bad Tourists“ von Caro Carver „Bad Tourists“ spielt auf einer der 144 touristischen Inseln der Malediven

„Bad Tourists“ spielt auf einer der 144 touristischen Inseln der Malediven

Foto: FISCHER Taschenbuch

Darum geht es: Um ihre Scheidung gebührend zu feiern, lädt Darcy ihre Freundinnen Camilla und Kate zu einem Luxusurlaub auf den Malediven ein. Als ein Gast urplötzlich verschwindet, fällt der Verdacht ausgerechnet auf das Freundinnen-Trio. Doch wer von ihnen hat etwas mit dem Verbrechen zu tun?
Mein Urteil: Toxische Männlichkeit, Midlife-Crisis und die Wechseljahre sind eher selten Themen spannender Thriller. Doch „Bad Tourists“ gelingt dieses Kunststück. Mag daran liegen, dass Autorin Caro Carver Dozentin für kreatives Schreiben ist. Paradiesisch, teuflisch, gut!

2. „Die Bucht“ von Liz Webb

Darum geht es: Schottland hat 94 bewohnte Inseln. Dieser Thriller spielt auf der erfundenen Insel Langer. Dorthin verschlägt es das Paar Nancy und Calver. Als eine Leiche am Strand angespült wird, bemerken beide, dass sie Geheimnisse voreinander haben …

Mein Urteil: Nur langsam baut sich die Spannung in „Die Bucht“ auf, aber ab Seite 112 kann man den Thriller nicht mehr beiseitelegen. Das letzte Drittel driftet mehr und mehr ins Mystische ab, bis es zum furiosen Finale kommt. Durchhalten lohnt sich also.

Nach ihrem erfolgreichen Thrillerdebüt „Das Waldhaus“ legt Webb nun mit „Die Bucht“ nach

Nach ihrem erfolgreichen Thrillerdebüt „Das Waldhaus“ legt Liz Webb nun mit „Die Bucht“ nach

Foto: Penguin Random House Verlagsgruppe

3. „Die Insel“ von Ulf Kvensler

Darum geht es: Auf die schwedische Insel Gotland führt die Reise des jungen Pärchens Isak und Madde. Dort lebt der Vater von Isak, der nach einem Häuserbrand, bei dem Frau und Tochter ums Leben kamen, wortlos verschwand. Nach dem Aufeinandertreffen des Trios kommt es zu einer weiteren Tragödie.

Mein Urteil: „Die Insel“ ist ein psychologisch fein ausgeklügeltes Kammerspiel, das fesselnd Naturschauspiel und menschliche Tragödie miteinander verknüpft. Kaum zu glauben, dass Autor Kvensler seine Karriere mal als Komiker begonnen hat.

„Die Insel“ ist der zweite Thriller von Bestseller-Autor Ulf Kvensler (“Der Ausflug“)

„Die Insel“ ist der zweite Thriller von Bestseller-Autor Ulf Kvensler („Der Ausflug“)

Foto: Penguin Verlag

Mehr zum Thema4. „The Island – Auf der Flucht“ von Nicola Martin

Darum geht es: Keeper Island ist das Ziel von Hotelmanagerin Lola. Aber nicht, um dort zu entspannen, sondern um einen neuen Job anzufangen. Den hat ihr Resortchef Moxham besorgt, den sie noch von früher kennt. Doch dessen Leichnam findet sie am nächsten Morgen am Strand – und jeder hatte ein Motiv, ihn zu töten.

Mein Urteil: „The Island – Auf der Flucht“ hält sich nicht lange mit Vorgeplänkel auf, sondern geht gleich in die Vollen. Lolas verzweifelte Suche nach dem Mörder wird aus der Ich-Perspektive erzählt. Dabei schlägt die Handlung mehr als einmal wilde Haken. Selten wurde einfallsreicher im Paradies gemordet.

„The Island – Auf der Flucht“ ist der zweite Thriller von Nicola Martin und überrascht mit einem Cover im Comic-Stil

„The Island – Auf der Flucht“ ist der zweite Thriller von Nicola Martin und überrascht mit einem Cover im Comic-Stil

Foto: Tropen Verlag

5. „Die Legende“ von John Grisham

Darum geht es: Dark Isle ist der Name einer fast vergessenen Insel vor der Küste Floridas. Dieses Eiland will sich ein skrupelloser Baukonzern für ein touristisches Großprojekt unter den Nagel reißen. Doch das will Lovely Jackson, die letzte Nachfahrin entflohener Sklaven, die noch auf der Insel lebt, mit allen Mitteln verhindern.

Mein Urteil: „Die Legende“ ist der 50. (!) Roman von John Grisham („Die Firma“), in dem der 70-Jährige ein weiteres Mal sein Lieblingsthema ‚David gegen Goliath‘ variiert. Doch anders als bei seinen meisten Werken ist kein klassischer Gerichtsthriller herausgekommen. So vielschichtig und düster war Grisham noch nie. Nicht sein spannendster, aber nachhaltigster Thriller.

Auch in seinem neuesten Werk „Die Legende“ hat John Grisham (70) seine berühmten Gerichtsszenen eingebaut

Auch in seinem neuesten Werk „Die Legende“ hat John Grisham (70) seine berühmten Gerichtsszenen eingebaut

Foto: Heyne Verlag

6. „Die Festung“ von L. D. Smithson

Darum geht es: Auf einer winzigen, namenlosen Insel an der Südküste von Großbritannien steht die titelgebende Festung. Hier wird eine mysteriöse Reality-TV-Show gedreht, bei der acht Teilnehmer um ein unfassbar hohes Preisgeld kämpfen. Als der erste Teilnehmer ermordet wird, bricht Panik aus.

Mein Urteil: „Die Festung“ setzt ein modernes Thema extrem fesselnd um. Im letzten Drittel wird die Spannungsschraube bis zum Anschlag aufgedreht. Mörderisch gut!

Hinter dem Pseudonym L.D. Smithson steckt Thrillerautorin und Psychologin Leona Deakin

Hinter dem Pseudonym L. D. Smithson steckt Thrillerautorin und Psychologin Leona Deakin

Foto: Hoffmann und Campe Verlag

Transparenzhinweis

Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass BILD eine Provision erhält, wenn Sie ein Produkt über diese Links kaufen. Für Sie ändert sich der Preis nicht. Unsere redaktionelle Unabhängigkeit bleibt davon unberührt.