Russische Drohnen beschädigten ein Haus in Polen. (IMAGO / Eastnews / Wojciech Olkusnik)
Die Bundeswehr verstärke die Überwachung des Luftraums über dem Nachbarland, kündigte das Bundesverteidigungsministerium an. Die Zahl der eingesetzten Eurofighter-Flugzeuge werde von zwei auf vier verdoppelt. Frankreich stellt drei Rafale-Kampfjets zur Verfügung. Präsident Macron teilte mit, man werde angesichts der zunehmenden Einschüchterungsversuche Russlands nicht nachgeben.
Bei einem russischen Angriff auf die Ukraine in der Nacht zum Mittwoch waren mindestens 19 Drohnen teilweise hunderte Kilometer weit in den polnischen Luftraum eingedrungen. Das russische Verteidigungsministerium erklärte, dass es keine Absicht gegeben habe, Ziele auf polnischem Gebiet anzugreifen.
Morgen kommt der UNO-Sicherheitsrat auf Antrag Polens zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen.
Diese Nachricht wurde am 11.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.