Bad Belzig – Ihre Schlagerlieder erklangen in den 70er Jahren aus den Plattenspielern der Deutschen. Sängerin Anja Hauptmann („Mein Kind“) starb nach BILD-Informationen am Donnerstag im Alter von 84 Jahren.
Zuletzt lebte die Schauspielerin („Monaco Franze“, „Kir Royal“) in einer Seniorenresidenz in Bad Belzig (Brandenburg). Auf BILD-Anfrage bestätigte ihr Sohn, der Berliner Musiker Emanuel Hauptmann, ihren Tod: „Ja, meine Mutter ist an Organversagen gestorben. Sie hat einen Traum gelebt, immer aus dem Vollen geschöpft.“
Schlagersängerin Anja Hauptmann machte in den 70er Jahren Karriere
Foto: Getty Images
Anja Hauptmann schrieb Hits für große Schlagerstars
Ab 1965 war die gebürtige Münchnerin einige Zeit als Ansagerin beim ZDF tätig. Dann startete sie eine Karriere als Schlagersängerin, sang in den 70er Jahren Songs wie „Mein Kind“, „Hey, Lange!“ oder „Es war einmal eine Liebe“, die ihr langjähriger Freund, der Münchner Musikproduzent Abi Ofarim produzierte. Aber Hauptmann schrieb auch Songtexte für andere große Schlagerstars, u. a. Katja Ebstein (80), Daliah Lavi (†74), Rex Gildo (†63) und Lena Valaitis (82).
Innige Freundschaft: Sängerin Anja Hauptmann und Musik-Legende Abi Ofarim (†80)
Foto: Getty Images
Ihr Großvater war Dichter Gerhart Hauptmann
Sie war Teil der deutschen Musikbranche, stammte aber aus einer berühmten Dichterfamilie. Ihr Großvater war der Dramatiker und Literatur-Nobelpreisträger Gerhart Hauptmann (1862–1946).
Als Frau ihrer Generation lebte Anja Hauptmann „ungewöhnlich unabhängig“. Ihr einziger Sohn Emanuel Hauptmann zu BILD: „Meine Mutter war alleinerziehend und nie verheiratet.“ 1996 zog sie in die Hauptstadt. Emanuel Hauptmann weiter: „Es gab keinen, den sie nicht kannte. Sie war Teil der High Society in Berlin und München.“
Bei der Feier zu ihrem 70. Geburtstag in Berlin: Anja Hauptmann und ihr einziger Sohn Emanuel (damals 46). Die Sängerin und Songwriterin hinterlässt zwei Enkeltöchter (36 und 27) und einen Ur-Enkelsohn (1)
Foto: Getty Images
Sie war die engste Vertraute von Filmstar Thomas Fritsch
Aber einer war über fünf Jahrzehnte immer an ihrer Seite: Filmstar Thomas Fritsch!
Ihre Schwiegertochter, die Berliner Kosmetikerin Birga Hauptmann (61), beschreibt ihre Freundschaft so: „Thomas Fritsch und Anja waren wie ein Paar! Enger ging es gar nicht. Thomas war sogar vor dem Kreißsaal, als Emanuel geboren wurde, und auch bei seiner Einschulung.“
Anja Hauptmann war die engste Vertraute von Film-Sonnyboy Thomas Fritsch (†77)
Foto: Getty Images
Der einstige Sonnyboy des deutschen Films und die überzeugte Junggesellin lebten sogar „Tür an Tür“ auf der griechischen Insel Mykonos. Als Thomas Fritsch vor vier Jahren starb, sei ein Punkt gekommen, wo sie „extrem abgebaut habe“. Irgendwann bezog die Grand Dame (1,86 Meter groß) der Berliner High Society ein Seniorenheim im brandenburgischen Bad Belzig.
Sie war auch Übersetzerin für englischsprachige Musicals wie „Dirty Dancing“: Anja Hauptmann 2009 bei der Berliner Musical-Premiere mit ihrem engen Freund, dem Berliner Star-Figaro Udo Walz (†76)
Foto: Getty Images
Birga Hauptmann fällt noch eine Anekdote über ihre Schwiegermutter ein: „Sie hat Udo Walz (Anm. d. Red.: Star-Friseur) mal zum Geburtstag einen Elefanten vor ein Berliner Restaurant geschickt. Eigentlich wollte sie einen Löwen, weil er ja vom Sternzeichen Löwe war. Aber das ging nicht …“