Vor 25 Jahren starb der Künstler Karl Peter Muller, im November würde er 90 werden. Das Zehnthaus Jockgrim erinnert mit einer spannenden Retrospektive an den Karlsruher.

Geboren wurde der Kurpfälzer im November 1935 in Mannheim-Käfertal. Von seinen Eltern, einem Bäckermeisterehepaar, erhielt er den Namen Karl Peter Müller

, den er mit Beginn seiner künstlerischen Laufbahn in Muller änderte und auf KPM verkürzte. Von seinen Freunden wird er

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

bsi heetu erimm onch Cyrahl nengn.at

erEni voand ist der nerdiezstVo dse oiemrJcgkr hsieuaVhrn-e,Ztsne tunK u,rearM edr csih ettrigbese na dei neeiZt der in Krhrslaeu tnri.eren Zu rhi iMrekus udn lae,rM dei cshi eiw PMK rzwcdnciseuhh cuha las notnGseamro dnu inKpnee mit lvei skuMi ni dre