1. 24books.de
  2. Krimi

DruckenTeilen

Nordschweden wird zum neuen Krimi-Hotspot. Autoren wie Viveca Sten und Åsa Larsson begeistern mit spannenden Geschichten aus der Kälte.

Die unendlichen Weiten Lapplands, die geheimnisvollen Nordlichter und die eisige Kälte des schwedischen Nordens bieten eine beeindruckende Kulisse für fesselnde Kriminalromane. Während Südschweden mit seinen malerischen Schären und roten Holzhäusern längst als Schauplatz für Krimis etabliert ist, gewinnt der hohe Norden zunehmend die Herzen der Nordic-Noir-Fans. Jenseits des Polarkreises, wo die Sonne im Winter wochenlang nicht aufgeht und im Sommer nie untergeht, entfalten sich Geschichten von besonderer Intensität. Die Abgeschiedenheit der Region, die raue Natur und die einzigartigen Lebensbedingungen schaffen eine Atmosphäre, die perfekt zu den düsteren Geheimnissen passt, die skandinavische Krimis so spannend machen.

Fluss Öre Älv in Schweden (Symbolbild)Nordschweden etabliert sich als neuer Krimi-Hotspot. Autoren wie Viveca Sten und Åsa Larsson überzeugen mit spannenden Erzählungen aus der Kälte (Symbolbild) © F. Scholz/McPhoto/ImagoViveca Sten: „Lügennebel“ (Åre-Morde Band 4)

Viveca Sten gilt als die Königin der Schwedenkrimis und hat mit ihrer neuen Åre-Morde-Reihe einen echten Erfolg gelandet. Nach dem Triumph ihrer Sandhamn-Krimis verlegt sie den Schauplatz ins nordschwedische Bergdorf Åre, wo die Polizistin Hanna Ahlander und ihr Partner Daniel Lindskog ermitteln. Der vierte Band „Lügennebel“ erscheint am 16. Oktober und führt die Ermittler erneut in die frostige Bergwelt Jämtlands. Sten beeindruckt besonders durch ihre Fähigkeit, die klirrende Kälte und die bedrückende Atmosphäre der schwedischen Bergregion so authentisch darzustellen, dass man als Leser förmlich friert. Ihre Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig, die Handlungen geschickt konstruiert. Die Åre-Morde-Serie hat bereits internationale Aufmerksamkeit erregt, und Netflix hat die ersten beiden Bände als fünfteilige Serie verfilmt.

Eine klirrend kalte Januarwoche im schwedischen Bergdorf Åre: Sechs Studenten verbringen die Skiferien in einem abgelegenen Ferienhaus. Sie feiern ausgelassen, spielen „Wahrheit oder Pflicht“ und lassen sich auf immer riskantere Abfahrtsmanöver ein. Eines Morgens liegt eine junge Frau aus der Gruppe tot im eisigen Schnee. War es ein Unfall oder kaltblütiger Mord? Mit jeder ungeklärten Frage steigt die Spannung unter den Freunden. Alle spielen sich gegeneinander aus, niemand kann glaubhaft darlegen, was in jener verhängnisvollen Nacht geschah.

Viveca Sten „Lügennebel“

► Übersetzt von Dagmar Lendt

► 2025 dtv, ISBN-13 978-3-423-28495-0

► Preis: vorbestellbar, Hardcover 22 €, 528 Seiten

Åsa Larsson: Die Rebecka-Martinsson-Reihe

Åsa Larsson gilt als Pionierin des Lappland-Krimis und hat mit ihrer Rebecka-Martinsson-Serie den Grundstein für Nordschweden als Krimi-Schauplatz gelegt. Die 1966 geborene Autorin, die selbst in Kiruna aufwuchs, versteht es meisterhaft, die Kultur und Eigenarten Nordschwedens in ihre Geschichten einzuweben. Ihre Krimis spielen jenseits des Polarkreises und bieten „ideale Krimikost für alle Leser, die einmal das winterliche Lappland erkunden möchten“. Ursprünglich als Steueranwältin tätig, wurde Larsson bereits mit ihrem Debüt „Sonnensturm“ (2003) als beste Krimi-Debütantin ausgezeichnet. Ihre sechsbändige Reihe um Staatsanwältin Rebecka Martinsson und Kommissarin Anna Maria Mella wurde erfolgreich verfilmt und läuft regelmäßig im deutschen Fernsehen.

10 Krimis für den Herbst10 Krimitipps für den Herbst: Entdecken Sie in unserem PDF aktuelle Tipps für spannende Momente. Jetzt herunterladen (Montage).10 Krimitipps für den Herbst: Entdecken Sie in unserem PDF aktuelle Tipps für spannende Momente. Jetzt herunterladen (Montage). © Pond5 Images/Imago (Montage)

Hier finden Sie unsere Krimi-Tipps für den Herbst. Laden Sie sich HIER unser kostenloses PDF herunter.

„Bitte hilf mir, Rebecka!“ Der mittlerweile todkranke Gerichtsmediziner Lars Pohjanen bittet die Staatsanwältin Rebecka Martinsson, einen längst verjährten Mordfall wiederaufzunehmen. Sie stimmt zu, auch wenn sie in Gedanken ganz woanders ist: Die beiden wichtigsten Männer in ihrem Leben – Krister, der Führer der Hundestaffel, und Mons, der smarte Jurist aus Stockholm – haben sich wütend von ihr abgewandt, nachdem Rebecka den einen mit dem anderen betrogen hat. Doch der Cold Case, der sie zurück in ihre Heimatstadt Kiruna bringt, fordert ihre volle Aufmerksamkeit. Aber vor allem zwingt er Rebecka, sich dem dunkelsten Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit zu stellen …

Åsa Larsson „Wer ohne Sünde ist“

► Übersetzt von Lotta Rüegger und Holger Wolandt

► 2023 btb, ISBN-13 978-3-442-77329-9

► Preis: 12 €, 590 Seiten

Johanna Mo: „Finsterhaus“ und die Hanna-Duncker-Serie

Johanna Mo hat sich mit ihrer Hanna-Duncker-Serie als neue Stimme des schwedischen Krimis etabliert. Obwohl ihre Krimis hauptsächlich auf der Insel Öland spielen, führen die Ermittlungen der Polizistin Hanna Duncker sie immer wieder in die nördlichen Regionen Schwedens. „Finsterhaus“, der zweite Band der Serie, zeigt Mos Talent für atmosphärische Spannung und psychologische Tiefe. Die Autorin wurde durch eine persönliche Erfahrung zu ihren Krimis inspiriert: Als Teenager kannte sie jemanden, der zum Mörder wurde – eine Erfahrung, die sie nie losließ und die ihre Thriller besonders authentisch macht. Ihre fünfbändige Serie, die 2025 mit „Dämmersee“ abgeschlossen wurde, verbindet geschickt aktuelle Fälle mit der Aufarbeitung der Vergangenheit.

Hanna Duncker ist noch völlig vertieft in die Ermittlungsakte ihres Vaters, als sie der verzweifelte Anruf von Jenny Ahlström erreicht: Jennys Mann und ihr vierzehn Monate alter Sohn sind spurlos verschwunden. Ganz Öland beteiligt sich an einer groß angelegten Suchaktion, während Hanna und ihr Kollege Erik Lindgren nach einem Motiv im Leben des vermissten Vaters fahnden. Eine Spur führt schließlich in ein leer stehendes Haus. Liegt hier der Schlüssel zum Fall? Für Hanna beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Und es gibt noch ein Rätsel, das sie lösen muss: Warum versucht jemand mit aller Macht zu verhindern, dass sie endlich die Wahrheit über ihren eigenen Vater herausfindet?

Johanna Mo „Finsterhaus“

► Übersetzt von Ulrike Brauns

► 2022 Heyne, ISBN-13 978-3-453-42581-1

► Preis: 15 €, 496 Seiten

Lars Kepler: „Der Nachtgänger“ (Joona Linna Band 10)

Das Autorenduo Lars Kepler, bestehend aus Alexandra Coelho Ahndoril und Alexander Ahndoril, setzt mit „Der Nachtgänger“ seine erfolgreiche Joona-Linna-Serie fort. Der zehnte Band der Reihe, der im Februar 2025 erscheint, führt den finnischen Kommissar Joona Linna erneut durch die düsteren Landschaften Schwedens. Lars Kepler zeichnet sich durch die perfekte Balance zwischen psychologischer Spannung und actionreichen Szenen aus. Ihre Thriller sind bekannt für ihre komplexen Handlungen, unvorhersehbaren Wendungen und die intensive Atmosphäre, die sie schaffen. „Der Nachtgänger“ verspricht wieder die gewohnte „atemlose Spannung“, für die das Autorenduo berühmt ist. Die Joona-Linna-Serie gehört zu den erfolgreichsten schwedischen Krimireihen und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Auch „Lazarus“ wurde als Serie adaptiert.

Der Alarm kommt in der Nacht. Auf einem Stockholmer Campingplatz wurden Einbrecher gesichtet. Ein harmloser Einsatz? Doch vor Ort bietet sich der Polizei ein grauenvoller Anblick: In einem Wohnwagen finden sie ein entsetzlich zugerichtetes Mordopfer – alles ist voller Blut, die Wände, der Boden, alles. Und mitten darin ein junger Mann im Tiefschlaf. Wie sich herausstellt, leidet er an Somnambulismus und wandelt im Schlaf, ohne zu wissen, was er tut. Ist er Täter oder Zeuge des Gemetzels? Kommissar Joona Linna übernimmt den Fall und bittet den Hypnotiseur Erik Maria Bark um Hilfe. Er ahnt, dass dies alles erst der Beginn einer Mordserie ist …

Lars Kepler „Der Nachtgänger“

► Übersetzt von Susanne Dahmann und Thorsten Alms

► 20025 Lübbe, ISBN-13 978-3-757-70050-8

► Preis: gebunden 25 €, 640 Seiten

Übrigens: Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Buchtipps und Neuigkeiten aus der Buchwelt mit unserem Newsletter. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.

Diese vier Autoren zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig und fesselnd Krimis aus Nordschweden sein können. Von der eisigen Bergwelt Åres über das geheimnisvolle Lappland bis hin zu den psychologischen Abgründen der modernen schwedischen Gesellschaft – der hohe Norden Schwedens bietet eine unerschöpfliche Quelle für packende Kriminalgeschichten, die unter die Haut gehen. Erfahren Sie in exklusiven Interviews, wie die schwedischen Krimiautoren Sara Strömberg und Johannes Selåker ihre Geschichten aufbauen.