Hauptkampf am Freitag in Berlin beim AGON Sports-Kampfabend: Hamsat Shadalov vs. Alex de la Rosa.

AGON bittet zum großen Kampfabend nach Berlin ein – beim offiziellen Wiegen gab es einige Überraschungen.

Die Spannung steigt: Am heutigen Freitag findet der große Kampfabend von AGON Sports in der Uber Eats Music Hall statt. Zuvor erfolgte das obligatorische Wiegen in der Hauptstadt, das im Best Western Hotel abgehalten wurde. Die Zielsetzung für alle Athleten war klar: Gewicht bringen und anschließend entspannt für den morgigen Kampftag auftanken – doch nicht bei allen Boxern ging dieser Plan auf.

Hamsat Shadalov kämpft im Hauptkampf gegen einen schwereren Gegner

Deutschlands Olympiateilnehmer von Tokio, Hamsat Shadalov (11-0, 58,6 kg), wird erstmals in seiner Profikarriere einen Hauptkampf bestreiten. Er fordert den ungeschlagenen Spanier Alex de la Rosa (10-0, 61,14 kg) um den WBA-Mediterranean-Titel im Superfedergewicht heraus.

Ein ohnehin interessanter Kampf, der im Vorfeld heiß gehandelt wird, bekam zusätzliche Brisanz durch das Wiegen: De la Rosa verpasste das Limit um mehr als 2 kg. Auch das Nachwiegen half nichts, der Spanier blieb klar über dem Limit. Doch Shadalov lässt das kalt. Er geht mit dem Handicap des niedrigeren Gewichts in den Titelkampf und möchte Berlin, Deutschland und der Welt beweisen, dass ihn nichts stoppen kann.

Dreifach-Amateurweltmeister Lazaro Alvarez bringt das Gewicht beim Nachwiegen
Lazaro Alvarez vs. Angel Rodriguez.

Ein weiteres Titel-Highlight ist die WBA-Continental-Americas-Begegnung im Leichtgewicht zwischen Lazaro Alvarez(8-0, 61,1 kg) und Angel Rodriguez (61,1 kg). Alvarez gehört zur neuen Kuba-Elite, mit der AGON Sports das Weltboxen auch im Profibereich erobern möchte.

Der dreifache Amateurweltmeister musste zunächst jedoch auf der Waage kämpfen. Mit 61,3 kg lag er leicht über dem Limit – auch der Verzicht auf die Unterhose brachte keine Besserung. Beim Nachwiegen kam dann die erlösende Nachricht: Alvarez erreichte das Gewicht und der Titelkampf ist offiziell.

Paul Wall und Antonio Fechner boxen um die Deutsche Meisterschaft
Deutsche Meisterschaft im Superweltergewicht: Paul Wall vs. Antonio Fechner.

Auch die traditionsreiche Deutsche Meisterschaft darf an diesem Abend nicht fehlen. Der Berliner Paul Wall (9-0, 69,6 kg) kämpft erstmals um einen Profititel und trifft im Superweltergewicht auf den Hamburger Antonio Fechner (69,3 kg).

Wall, zuletzt sehr schlagstark in Erscheinung getreten, blickt auf eine fundierte Amateurlaufbahn zurück und gilt als Favorit. Doch Fechner ist bestens vorbereitet – trainiert von Khoren Gevor – und rechnet sich einiges aus.

Doppel-Olympiasieger Arlen Lopez erobert Berlin
Doppel-Olympiasieger Arlen Lopez vs. Jairo Delgado.

Ein weiteres Highlight ist der Auftritt von Arlen Lopez (5-0, 77,8 kg), der im Halbschwergewicht auf Jairo Delgado (14-3, 77,1 kg) trifft.

Der kubanische Doppel-Olympiasieger zählt zu den erfolgreichsten Amateuren überhaupt. Mit 32 Jahren wird ihm auch im Profibereich einiges zugetraut. In Berlin möchte er seine Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich einen WBA-Titel sichern.

Schwergewichtsaction in Berlin
Carlos Castillo Rodriguez vs. Kostiantyn Dovbyshchenko.

Natürlich darf auch das Schwergewicht nicht fehlen. Der „kubanische Hulk“ Carlos Castillo Rodriguez (7-0, 126 kg) trifft auf den erfahrenen Ukrainer Kostiantyn Dovbyshchenko (10-18-1, 114,5 kg).

Zwar weist Dovbyshchenko eine schwache Kampfbilanz auf, doch die Niederlagen kassierte er gegen starke Gegner, gegen die er sich oftmals achtbar schlug. Rodriguez sollte sich auf Widerstand einstellen.

Internationaler Showdown zwischen Khegai und Solis
Arnold Khegai vs. Liborio Solis.

Ein weiteres Schmankerl ist das Duell zwischen Arnold Khegai (22-2-1, 57,6 kg) und Ex-Weltmeister Liborio Solis (37-8-1, 60,2 kg).

Khegai ist im Superfedergewicht in den Top 10 der WBO gerankt und will Richtung Weltmeisterschaft marschieren. Solis hingegen verpasste das Gewicht deutlich.

Malek Semmo heiß auf seinen zweiten Profikampf
Malek Semmo vs. Amir El Atqane.

Neuzugang Malek Semmo (72,2 kg) möchte im Mittelgewicht für Furore sorgen. Ihm wird großes Potenzial bescheinigt, weshalb die Zusammenarbeit mit AGON folgerichtig ist.

Im zweiten Profikampf trifft er in einem auf 6 Runden angesetzten Duell auf den Italiener Amir El Atqane (0-0-1).

Weltklasseboxer Etinosa Oliha kurzfristig im Einsatz
Etinosa Oliha.

Überraschend tritt auch Etinosa Oliha (21-0, 72,4 kg) an. Der Italiener hätte im Juli in den USA einen Final-Eliminator um das WM-Recht bestreiten sollen, bekam jedoch wegen ärztlicher Bedenken keine Freigabe.

Nun bestreitet er in Berlin einen Stay-busy-Kampf gegen den Kroaten Ivan Njegac (19-33, 72,5 kg), dem kaum Außenseiterchancen eingeräumt werden.

Yusnier Sorsano Ruiz feiert sein Profidebüt
Yusnier Sorsano Ruiz.

Der 23-jährige Kubaner Yusnier Sorsano Ruiz (68,9 kg) gilt als großes Talent. Er vereint technische Finesse mit Explosivität – perfekte Voraussetzungen für eine erfolgreiche Profikarriere.

Sein Debüt im Superweltergewicht bestreitet er gegen den Mexikaner Javier Castaneda Dominguez (9-4-2, 72,7 kg), der jedoch das Gewicht verpasste. Sorsano will beweisen, dass ihn selbst dieser Nachteil nicht stoppen kann.

Assan Hansen ebenfalls mit dem Profidebüt
Assan Hansen vs. Kevin Bruna.

Auch der Frankfurter Assan Hansen (63,5 kg), mehrfacher Deutscher Meister, feiert in Berlin sein Profidebüt.

Im Superleichtgewicht trifft er auf den Spanier Kevin Bruna (4-2, 63,5 kg).

Tickets ab 30 € – Bild+ überträgt die große Kampfnacht
AGON Kampfabend am Freitag in Berlin.

Die kommende AGON-Sports-Gala ist ein echtes Highlight. Das Niveau der A-Sides sucht seinesgleichen. Ob kubanische Amateurüberflieger oder ambitionierte deutsche Talente – sie alle bringen sportliche Qualität auf höchstem Level mit und versprechen einen überaus reizvollen Boxabend.

Wer also echtes Spitzenboxen live erleben möchte, kann sich für Freitag noch Tickets für die Uber Eats Music Hall in Berlin sichern. Karten sind ab 30 € über Ticketmaster erhältlich, alternativ auch an der Abendkasse.

Der Streaminganbieter Bild+ überträgt zudem sämtliche Kämpfe des Kampfabends live ab 18 Uhr.