
Stand: 11.09.2025 21:40 Uhr
Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) in Hamburg, Tanja Chawla, ist am Donnerstagabend von der Delegiertenkonferenz im Besenbinderhof in ihrem Amt bestätigt worden. Chawla will sich in ihrer zweiten Amtszeit für mehr soziale Gerechtigkeit in der Stadt einsetzen.
Von den 40 Delegierten des Hamburger DGB stimmten 97 Prozent für die Amtsinhaberin. Die 50-Jährige war die einzige Kandidatin. Auch in ihrer zweiten Amtszeit will Chawla für faire Arbeitsbedingungen, eine solidarische Stadt-Gesellschaft sowie für mehr tarifgebundene Löhne eintreten.
Chawla wirbt für Tariftreuegesetz
Sie kritisierte in ihrer Rede, dass nur noch 46 Prozent der Beschäftigen in Hamburg nach einem Tarifvertrag arbeiten. Chawla setzt sich unter anderem für ein Tariftreuegesetz ein. So sollen öffentliche Aufträge nur an tarifgebundene Unternehmen vergeben werden. Das soll Lohn-Dumping auch bei Subunternehmen verhindern.
Hamburger DGB für ein AfD-Verbot
Die Amtszeit als DGB-Vorsitzende beträgt vier Jahre. Die Hamburger DGB-Delegierten sprachen sich zudem dafür aus, dass sich der Deutsche Gewerkschaftsbund als bundesweite Organisation für ein Verbot der Partei AfD einsetzt.
Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 12.09.2025 | 06:00 Uhr