Attentat auf rechten Aktivisten

Deutscher Nationalspieler trauert um Charlie Kirk

Aktualisiert am 12.09.2025 – 00:32 UhrLesedauer: 2 Min.

Felix Nmecha: Der 24-Jährige spielt seit 2023 für Borussia Dortmund.Vergrößern des Bildes

Felix Nmecha: Der 24-Jährige spielt seit 2023 für Borussia Dortmund. (Quelle: IMAGO/James Zabel/imago-images-bilder)

In einem Beitrag in den sozialen Medien drückt Felix Nmecha sein Mitgefühl aus. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Post des BVB-Stars Aufsehen erregt.

„Ruhe in Frieden mit dem Herrn“, schrieb Nmecha in seiner Instagram-Story zu einem in schwarz-weiß gehaltenen Foto Kirks. „So ein trauriger Tag. Möge der Herr der Familie Kirk beistehen.“

In einem weiteren Post wurde Nmecha noch deutlicher: „Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben“, schrieb der 24-Jährige auf Englisch. „Die Ermordung eines zweifachen Vaters und Ehemanns, eines Mannes, der friedlich für seine Überzeugungen und Werte einsteht, zu feiern, ist wirklich böse und zeigt, wie sehr wir Jesus Christus wirklich brauchen.“ Und weiter: „Möge Gott Gnade zeigen und Eure Augen und Herzen in Jesus‘ Namen öffnen.“

Der US-Aktivist Kirk hatte unter anderem mit LGBTQ-feindlichen und transphoben für Aufsehen gesorgt, zahlreiche Aussagen des Amerikaners konnten auch als rassistisch und verschwörungstheoretisch ausgelegt werden. Kirk war bekannt für Hassreden gegen gesellschaftliche Minderheiten.

Es ist indes nicht das erste Mal, dass Nmecha mit Posts in den sozialen Medien Aufsehen erregt. Schon im Sommer 2023, als der BVB den Mittelfeldspieler für knapp 30 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg verpflichtete, gab es Aufruhr unter den Dortmunder Fans. Grund: Der streng religiöse Christ hatte auf seinem Instagram-Profil Beiträge geteilt, die von mehreren Seiten als homophob und queerfeindlich eingeordnet wurden. Später widersprach er entsprechenden Vorwürfen in einem längeren Post.

Nmecha selbst erklärte, er denke, es seien „ein paar Sachen aus dem Kontext“ genommen worden. „Ich bin natürlich Christ, aber ich liebe alle Leute. Ich diskriminiere nicht. Ich hoffe, die Fans werden mir die Chance geben, dass wir uns kennenlernen, und sehen, dass ich ein hoffentlich toller Mensch bin“ (mehr dazu lesen Sie hier).