Eurofighter stehen auf dem Rollfeld in Laage. (Archiv)

Stand: 11.09.2025 18:51 Uhr

Der Luftwaffen-Standort Rostock-Laage verstärkt seine Alarmrotten. Damit reagiert das Bundesverteidigungsministerium auf die jüngsten Entwicklungen im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine.

Die Bundeswehr ist bereits jetzt mit zwei in Rostock-Laage stationierten Eurofighter-Kampfjets über Polen im Einsatz. Die Anzahl der Flieger werde nun auf vier verdoppelt, teilte das Verteidigungsministerium mit. Die Aufstockung der Alarmrotte des Taktischen Luftwaffengeschwaders 71 sei eine Reaktion auf die Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen. Zudem werde die deutsche Unterstützung zum Schutz des polnischen Luftraumes bis zum Jahresende verlängert. Ursprünglich war der Einsatz nur bis zum 30. September geplant. Damit soll die Luftverteidigung im NATO-Bündnisgebiet weiter gesichert werden, hieß es.

Patriot-Einheiten an Luftaufklärung beteiligt

In der Nacht zum Mittwoch waren während eines massiven russischen Angriffs auf die Ukraine knapp zwei Dutzend Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen. Einige wurden abgeschossen. An dem Einsatz hatten sich auch Patriot-Einheiten aus Mecklenburg-Vorpommern beteilitgt, die Anfang des Jahres nach Polen verlegt worden waren. Sie lieferten dem polnischen Militär Radarbilder.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 11.09.2025 | 19:00 Uhr