Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) eröffnet die neue Spielzeit mit viel Programm, „musikalische Leidenschaft“ und „Herzklopfen im Rampenlicht“ inklusive. Beim traditionellen Theaterfest am Sonntag, 14. September, ab 13 Uhr, können die Besucher in die Welt des Theaters, des Balletts und der Musik eintauchen. Bei freiem Eintritt bekommen die Gäste Einblicke in die Programme des Aalto Musiktheaters, des Aalto Balletts, der Essener Philharmoniker, der Philharmonie Essen und des Schauspiel Essen.
Auf der Aalto-Bühne präsentiert sich die Ballett-Compagnie bei einem öffentlichen Training, eine Technikshow zeigt die Einsatzmöglichkeiten der großen Theaterbühne, und unter dem Motto „Spielzeitfunken“ geben das Musiktheater, die Philharmoniker, die Philharmonie und das Schauspiel Einblicke mit kleinen Szenen und musikalischen Beiträgen unterhaltsame Einblicke in das Programm der neuen Spielzeit.
Im Foyer darf sich das Publikum auf Kammermusik der Essener Philharmoniker, eine öffentliche Gesangsprobe, eine Kostümausstellung sowie einen Verkauf aus dem Maskenfundus freuen. Einen Blick hinter die Kulissen bietet ein Rundparcours durch das Opernhaus.
Kunst und Kulinarisches gehören beim Fest der Theater und Philharmonie Essen zusammen.
© FUNKE Foto Services | Kerstin Kokoska
In der benachbarten Philharmonie gibt es abwechslungsreiche Konzerte unter anderem mit dem Aalto Kinderchor, mit dem Philharmonischen Chor Essen, dem Schlagzeugensemble Splash sowie mit verschiedenen Orchestern der Stadt. Orgelfans haben die Gelegenheit, die große Konzertorgel im Alfried Krupp Saal kennenzulernen.
Auf einer Außenbühne im Stadtgarten folgen nach einem Warm-Up mit Hexe Kleinlaut Jazzkonzerte sowie ein buntes Programm des Musiktheaters und des Schauspiels. Ebenfalls auf dem Außengelände präsentiert das Schauspiel die neue Produktion „500 Meter“, und auf dem Bücherflohmarkt lässt sich sicher das eine oder andere Schnäppchen machen.
Schnitzeljagd, Tanzworkshop und Vorlesestunden warten auf die jüngeren Besucher
Die jüngsten Besucher sind zu Vorlesestunden mit Schauspielerinnen eingeladen, können Instrumente ausprobieren, sich schminken lassen, bei einer Kindermalstation kreativ werden oder bei einem Tanzworkshop und einer Schnitzeljagd mitmachen. Für die Stärkung sorgen das traditionelle Kuchenbuffet der Essener Philharmoniker und allerlei weitere Speisen und Getränke.
- Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!
Das Theaterfest lockt außerdem mit einem exklusiven Ticketangebot: Nur an diesem Tag gibt es für nahezu alle Eigenveranstaltungen bis zum 30. Dezember 2025 Eintrittskarten mit einem Rabatt von 20 Prozent (Kassen in der Philharmonie und im Aalto-Theater).