Es wird ein spannender Sonntag in unserer Stadt. Wer wird der neue Oberbürgermeister und gewinnt er die Mehrheit im Stadtrat? Die Ergebnisse gibt es live bei uns.

© ANTENNE MÜNSTER/Goebel

Ab 18 Uhr am Sonntag (14.09.) senden wir live aus unserem ANTENNE MÜNSTER-Wahlstudio direkt aus der Bürgerhalle im Rathaus. Unsere Reporterin Christina Strunck und Chefreporter Matthias Menne halten euch laufend auf dem Stand, präsentieren Zwischenstände und sprechen mit den Spitzenkandidaten vor Ort.

Die Grafik des "WN Münster Barometer" zur Ratswahl 2025. Die Grafik des „WN Münster Barometer“ zur Ratswahl 2025 (anklicken zum öffnen).© Westfälische Nachrichten

Die Grafik des „WN Münster Barometer“ zur Ratswahl 2025 (anklicken zum öffnen).

© Westfälische Nachrichten

Bei der Stadtratswahl zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Grünen und der CDU ab. Im Münster-Barometer der Westfälischen Nachrichten (erstellt von der Forschungsgruppe BEMA ) kämen die Grünen auf 33 %. Die CDU, die im aktuellen Rat noch stärkste Fraktion ist, landete hier mit 31 % auf Platz 2. Die SPD verlöre deutlich auf nur noch 13 %.

Die Grafik des "WN Münster Barometer" zur OB-Wahl 2025.Die Grafik des „WN Münster Barometer“ zur OB-Wahl 2025.© Westfälische Nachrichten

Die Grafik des „WN Münster Barometer“ zur OB-Wahl 2025.

© Westfälische Nachrichten

Nach den Ergebnissen dieser repräsentativen Umfragen käme bei der Oberbürgermeisterwahl der Grüne OB-Kandidat Tilman Fuchs auf 40 % und der CDU Kandidat Georg Lunemann auf 35 %.