ICE und TGV: Die schnellsten Zugverbindungen von Stuttgart in andere Großstädte Beim Tempo ist der TGV von Stuttgart nach Paris nicht zu toppen. Foto: LICHTGUT/Max Kovalenko

Die DB will die Verbindung Stuttgart-Berlin eine Stunde schneller machen. Aber welche Verbindungen in deutsche und europäische Metropolen halten den Temporekord?

Ein von der Deutschen Bahn (DB) vom kommenden Fahrplanwechsel an geplanter, eine Stunde schnellerer ICE nach Berlin über Nürnberg hat für einige Aufmerksamkeit gesorgt. Doch, wie schneidet das neue Angebot ab, wenn man es in puncto Tempo mit bestehenden Verbindungen von Stuttgart aus in die größten deutschen Städte und wichtige Metropolen Europas vergleicht?

Die folgende Liste legt die typische, schnellste Verbindung zu Grunde, möglichst einen Direktzug, und setzt die Fahrzeit in Beziehung mit den vom Google Maps angegebenen Straßenkilometern. Schließlich ist die Distanz mit dem Auto auch für Bahnkunden eine Messlatte. Die auf 5 km/h gerundeten Durchschnittsgeschwindigkeiten sind also eine Modellrechnung, die besagt, wie schnell man durchschnittlich mit dem Auto fahren müsste, um mit dem Zug mitzuhalten.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

* anschließend 9,99 € mtl.

  • Zugriff auf alle Inhalte der EZ im Web
  • Unkompliziert kündbar

* anschließend 9,99 € mtl.

Bereits Abonnent? Anmelden