Sie ist eine der ganz wichtigen Straßen von Berlin-Spandau: die Klosterstraße im Bezirkszentrum, die den Nord-Süd-Verkehr parallel zur Havel ermöglicht. 30.000 Autos werden hier laut Senat am Tag gezählt. Alle paar Sekunden rollt ein BVG-Bus der BVG über die Busspur.
In der Spandauer Klosterstraße – sechs Fahrspuren, keine Bäume, enge Randbebauung – galt seit einigen Jahren ein Tempolimit, doch das ist jetzt vorbei. Jetzt gilt auf dieser Straße wieder Tempo 50. Das teilte der Spandauer Verkehrsstadtrat Thorsten Schatz, CDU, mit.
Über 300 Leserkommentare zur Spandauer Klosterstraße
„Ab sofort darf auf der Klosterstraße zwischen Brunsbütteler Damm und Pichelsdorfer Straße tagsüber wieder bis zu 50 km/h gefahren werden. Damit setzt das Bezirksamt Spandau die aktuelle Anordnung des Berliner Senats um“, sagte Schatz
Die Klosterstraße zwischen Florida Eis und Musicland: sechs Fahrspuren, keine Bäume, enge Bebauung.
© André Görke
Um die Anordnung hatte es berlinweit eine lebhafte Debatte gegeben – hier das große Interview im Tagesspiegel mit Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde, CDU. Und hier die anderen gut 20 Straßen, wo ebenfalls wieder Tempo 50 gilt. Als der Tagesspiegel vor einigen Tagen die Nachricht auf seiner Spandau-Seite bei Facebook veröffentlicht hat, hagelte es prompt mehr als 300 Leserkommentare.
In der Nacht von 22 bis 6 Uhr bleibt die Geschwindigkeit allerdings auf 30 km/h beschränkt. „Mit der Rückkehr zu Tempo 50 am Tag sorgen wir für einen besseren Verkehrsfluss in der Klosterstraße. Gleichzeitig bleibt es nachts bei Tempo 30, um die Anwohnerinnen und Anwohner vor Lärm zu schützen. Das ist eine ausgewogene Lösung, die Verkehr und Wohnqualität gleichermaßen berücksichtigt“, sagt Spandaus Stadtrat Thorsten Schatz.
Bezirke-Newsletter: Spandau
Mehr Neuigkeiten zum Bezirk gibt es in unserem Newsletter — jede Woche per E-Mail.
Die Klosterstraße ist die wichtigste Straße für den BVG-Busverkehr in die Spandauer Ortsteile Staaken, Kladow, Gatow und Wilhelmstadt, wo zusammen 120.000 Menschen wohnen.
Der schmale Radweg neben der Klosterstraße wird von Radfahrern oft gemieden: Viele bevorzugen den parallel verlaufenden Havelradweg oder den ruhigeren Elsflether Weg.
Das Tempo-30-Schild gilt künftig zwischen 22 und 6 Uhr am Morgen.
© André Görke
Vor der Bertolt-Brecht-Oberschule ein paar Meter südlich der Klosterstraße gilt aber weiterhin Tempo 30; sie liegt bereits an der Wilhelmstraße. Die BBO ist Spandaus größte Schule und wird bald zur Großbaustelle.
Nördlich der Klosterstraße befindet sich der zehnspurige Altstädter Ring, wo im Berufsverkehr allerdings oft eher Schrittgeschwindigkeit angesagt ist: Er ist wie das ganze Spandauer Zentrum chronisch verstopft. Stadtplaner hatten in der Vergangenheit bereits interessante Ideen veröffentlicht, um die Straßen im Spandauer Zentrum weniger dominant wirken zu lassen und so der Altstadt zu helfen.
Lesen Sie mehr aktuelle News aus Berlin-Spandau Für Sahra Wagenknecht ins Rathaus Spandau Berliner Ex-Polizist hat bald alle Parteien in Spandau durch Umstrittener Park entsteht in Spandau Am „Grünen Ring“ rollen bald die ersten Bagger Vollsperrung – und Vollchaos? Tausende stecken in Spandauer Staufalle
Mehr aus Spandau lesen Sie in unserem Bezirksnewsletter, der zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link.