Mit dem Start ins neue Kindergartenjahr rollt auch die Erkältungswelle wieder über Unterfranken. Viele Menschen schniefen, husten oder haben Halsschmerzen – Bei Kindergartenkindern kommt oftmals auch noch Fieber dazu.
Ungewöhnlich sei das aber nicht, so der Sprecher des unterfränkischen Hausärzteverbands auf Anfrage. Jedes Jahr um diese Zeit haben die Menschen mit Erkältungen zu tun.
Die Infektionszahlen dürften in den nächsten Wochen weiter ansteigen. Denn dazu kommt auch noch: Die Temperaturen sinken, die Schule beginnt wieder – und auch Corona spielt wieder eine Rolle.
So haben sich in Unterfranken in den letzten Wochen 14 Menschen mit dem Virus infiziert. Die Dunkelziffer dürfte aber höher sein – mittlerweile wird längst nicht mehr flächendeckend getestet.
Hausärzte raten, viel an die frische Luft zu gehen und sich auch gesund zu ernähren. Risikopatienten sollten sich ab Oktober außerdem auch gegen Grippe impfen lassen.