Das Pfleiderer-Familienbild, entstanden noch vor 1903, zeigt Karl Christian Pfleiderer (vorn, zweiter von rechts) zusammen mit seiner Frau Dorothea, mehreren ihrer elf Kinder und zum Teil auch schon deren Ehepartnern. Foto: Familienverband Pfleiderer
Um eine weitverzweigte Familie zusammenzuhalten, gründeten die Pfleiderers 1924 einen Familienverband. Am 3. Oktober ist Familientag – diesmal in Stuttgart.
Seit 101 Jahren gibt es den Familienverband Pfleiderer – am 3. Oktober lädt er zu seinem Familientag ein. Diesmal findet dieser in Stuttgart statt. „Wir möchten Menschen zusammenbringen, die vielleicht gar nicht wissen, dass sie miteinander verwandt sind – oder die den Namen Pfleiderer gar nicht mehr tragen“, sagt Matthäus Felder, Vorsitzender des Verbands. „Es geht darum, Geschichten zu teilen, Wurzeln zu erkennen und neue Verbindungen zu knüpfen.“
Der Familienverband Pfleiderer wurde 1924 in Stuttgart gegründet, um die weitverzweigte schwäbische Familie in Kontakt zu halten. Doch irgendwann kamen die Treffen zum Erliegen. 2014 wurden der Verband und die Familientage wiederbelebt. Um die hundert Pfleiderer (und welche, die nicht mehr so heißen) kommen dann zusammen.
Anmelden kann man sich noch bis zum Sonntag, 14. September, bei Susanne Schuster (per Mail unter schusterfamily@t-online.de oder telefonisch unter 08041/8493). Geplant sind eine Stadtführung, bei einem gemeinsamen Mittagessen im Ratskeller ist Zeit für Begegnungen und Gespräche.