Kommunalwahlen in Essen
Wann Sie am 14. September wählen können
Aktualisiert am 12.09.2025 – 12:36 UhrLesedauer: 1 Min.
Eine Frau wirft ihren Wahlzettel in die Wahlurne (Archivbild): In NRW finden Mitte September Kommunalwahlen statt. (Quelle: Kerstin Kokoska/imago)
In Essen steht am 14. September die Kommunalwahl an. Gewählt werden Stadtrat, Bezirksvertretungen und der Oberbürgermeister.
Am 14. September 2025 öffnen die Wahllokale in Essen für die Kommunalwahl. Die Bürger entscheiden über die Zusammensetzung des Stadtrates, der Bezirksvertretungen und das Amt des Oberbürgermeisters. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Diese Öffnungszeiten gelten in ganz Nordrhein-Westfalen. Das Innenministerium hat den 14. September als allgemeinen Wahltag festgelegt. Die Wahlleitungen vor Ort führen die Wahlen eigenverantwortlich durch.
Wahlberechtigte erhalten im Vorfeld eine Wahlbenachrichtigung per Post. Diese enthält die Adresse des zuständigen Wahllokals. Falls die Karte verloren geht, bietet die Stadt Essen eine Online-Wahlraumsuche an. Zur Wahl ist ein gültiger Lichtbildausweis erforderlich. Die Wahlgebäude sind oft barrierefrei zugänglich.
Wer am Wahltag verhindert ist, kann die Briefwahl nutzen. Dafür muss ein Wahlschein bei der Stadt Essen beantragt werden. Der ausgefüllte Wahlbrief muss spätestens am 14. September um 16 Uhr eingegangen sein. Alternativ ist die Direktwahl möglich, bei der Wähler ab dem 11. August persönlich im Wahlamt ihre Stimme abgeben können.
Sollte bei der Wahl des Oberbürgermeisters keine absolute Mehrheit erreicht werden, findet am 28. September eine Stichwahl statt. Auch dann sind die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Parallel zur Kommunalwahl wird auch der Integrationsrat gewählt.