Was bedeutet Klimaneutralität auf einer persönlichen Ebene und welche Beiträge können Einzelne hierzu leisten? Diesen und weiteren spannenden Fragen geht das bundesweite Klimaschutz- und Forschungsprojekt KliX3 auf den Grund, das am Sonntag, dem 14. September, Station in Leipzig macht. Ziel der Abendveranstaltung ist es, Teilnehmende für die bundesweite Mitmachaktion zu einem klimaneutralen Leben zu gewinnen. KliX3 ist ein Partner des Projekts „Klimabonus“ vom BUND Leipzig und gemeinsam setzen wir uns für Klimaschutz und Klimaneutralität ein.
Egal, ob man gerade erst anfängt oder sich schon als Klimaschutz-Profi versteht – bei KliX³ können alle mitmachen. Im Mittelpunkt von KliX3 steht der Aufbau eines bundesweiten CO₂-Rechner-Panels. Teilnehmende erstellen hierfür jährlich ihre CO₂-Bilanz mit dem CO₂-Rechner des Umweltbundesamts. Mit einem Online-Werkzeugkasten kann jeder und jede einen ganz persönlichen Klimaplan erstellen.
Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden von KliX³ viele praktische Tipps in der KliX3-Toolbox und in weiteren Angeboten. Das beinhaltet u. a. eine CO₂-Rechner-Sprechstunde, einen Leitfaden „Wege zum klimaneutralen Leben“ und einen vertiefenden dreiteiligen Onlinekurs, der Raum für Vernetzung und Erfahrungsaustausch bietet. Alle Angebote von KliX³ sind kostenfrei.
Durchblick im Dickicht der Klimaschutzmaßnahmen
Der rote Faden bei KliX3 ist der „Dreiklang fürs Klima“ als Motivationsbooster für wirksames Klimaschutzhandeln, bestehend aus den Elementen CO₂-Bilanz erstellen, Fußabdruck verkleinern und Handabdruck vergrößern. KliX³ möchte so Orientierung im Dickicht der Klimaschutzmaßnahmen liefern und die „Big Points“ beim Klimaschutz sichtbar machen.
Die Abendveranstaltung in Leipzig findet am 14. September von 18 bis 20 Uhr im Pavillon in Ilses Erika statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Anmeldung über die Webseite wird gebeten unter klix3.de/veranstaltung/klix3-in-leipzig/
Am selben Tag von 15 bis 17 Uhr ist das Projekt KliX³ auch mit einem Infostand in Ilses Erika vertreten.
Die KliX³-Deutschlandticket-Tour
Als Mitmachaktion und zugleich Reallabor begleitet KliX³ bisher über 1.400 Menschen auf dem Weg zu einem klimaneutralen Leben bis 2030. Von Mitte September bis Mitte Oktober 2025 tourt das KliX³-Team mit dem Deutschlandticket von Dessau im Osten bis Aachen im Westen und von Bremen im Norden bis nach Konstanz im Süden.
Unter dem Motto „Nächster Halt: Dein Big Point!“ werden innerhalb von 30 Tagen 30 große wie kleine Städte besucht. Ziel ist es, deutschlandweit 30 x 30 weitere Teilnehmende für dieses einmalige Gemeinschafts- und Forschungsprojekt zu gewinnen.
Wer steht hinter KliX³?
KliX³ wird umgesetzt von 3 fürs Klima e. V. aus Dessau und der KlimAktiv gGmbH aus Tübingen. 3 fürs Klima ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, Bewusstsein und Kenntnisse über effektive individuelle Handlungsmöglichkeiten für Klimaschutz gemäß dem Pariserklimaabkommen zu schaffen und zu verbreiten. 2021 hat der Verein mit der Klimawette bundesweit für Aufmerksamkeit und über 20.000 Tonnen eingespartes CO₂ gesorgt.
Die KlimAktiv gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des Klimaschutzes mbH entwickelt Software zur CO₂-Bilanzierung von Unternehmen, Kommunen und anderen Organisationen und ermöglicht ihren Partnern durch das Bewusstsein für die eigene CO₂-Bilanz einen aktiven Klimaschutz. Das Projekt wird durch die Nationale Klimaschutzinitiative aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie gefördert.
Weitere Informationen finden sich auf der Homepage des Projektes unter klix3.de oder auf Instagram www.instagram.com/klixhoch3/