Am Ende hat der zweijährige Umbau, mit dem etwa die urige Räucherkammer einer modernen Anlage weichen musste, mehr als ein Porsche gekostet. Zig Tausende handgemachte Würste, Pasteten, Sülzen oder Erbsensuppen müssen über die Theke gehen, um die Investition wieder reinzuholen. Doch Melanie Bock weiß, wofür sich der Aufwand lohnt: „Unsere Metzgerei ist zukunftssicher.“ Die Kundschaft der Metzgerei Schwartz in Linden-Neusen wird das weniger merken als die Menschen, die zum Beispiel in den Aachener Alnatura-Biosupermärkten einkaufen: Wer die Kette mit SB-Ware beliefern möchte, benötigt ein bestimmtes Siegel des Veterinäramtes – und für dieses war der kostspielige Umbau nötig.