In Essen steht der Termin für die Eröffnung der neuen Markthalle am Willy-Brandt-Platz jetzt definitiv fest. Wann sich die Türen für die Gäste öffnen, lest Ihr hier.

© Radio EssenMarkthalle in Essen in der Innenstadt öffnet

In Essen wird schon länger über die Eröffnung der neuen Markthalle in der Innenstadt spekuliert. Einen ersten Termin Anfang September mussten die Eigentümer von der Koerfer-Gruppe noch einmal verschieben. Der Ausbau der Stände in der Markthalle war noch nicht soweit, wie zunächst geplant. Die Betreiber wollten die Gäste aber nicht in einer halbfertigen Markthalle begrüßen, in der teilweise noch gebaut wird.

In der Markthalle sind rund 40 Stände, die von unterschiedlichen Gastronomen mit verschiedenen Konzepten betrieben werden. Die Koerfer-Gruppe hatte im Frühjahr die Stände an die Gastronomen übergeben. Für die Einrichtung und die Gestaltung sind sie selbst verantwortlich. Bei einigen Gastronomen kam es während der Sommerferien zu Verzögerungen. Ein Stand aus China kam nicht so pünktlich an, wie geplant.

Inzwischen haben die Mitarbeiter aber den Stand fertig aufgebaut und die verlorene Zeit wieder rausgeholt, freut sich Michael Gluth von der Koerfer-Gruppe. Im Moment laufen viele technischen Abnahmen in der Markthalle. Es gibt sogar schon WLAN. Die Abluftanlage funktioniert und wird gerade gereinigt. Da war noch Baustaub drin. Nächste Woche werden die meisten Mieter mit dem Ausbau ihrer Stände fertig sein.

Noch ist der Königshof eine Baustelle.© Radio Essen

Noch ist der Königshof eine Baustelle.

© Radio EssenBrauhaus in Essen wird ebenfalls eröffnet

Neben der neuen Markthalle in Essen ist im Erdgeschoss des ehemaligen Kaufhauses noch ein Hofbräuhaus. Gastronom Lars Becker wird mit seinem Team aus dem „Löwen“ vom Kopstadtplatz an den Willy-Brandt-Platz ziehen. Die Köche nehmen dann ihre Messersets und Lieblingstöpfe mit. Ansonsten wird nur wenig vom Löwen mit umziehen. Gerade wird im neuen Brauhaus die Küche fertig eingebaut. Fast das gesamt Mobiliar steht auch schon drin. Zuletzt wurden die braunen Sitzbänke mit grauen Polstern in die Gaststätte getragen. Auch Teile der neuen Brauhaustür sind inzwischen schon montiert. Die Tür sieht aus wie ein großes Scheunentor aus Holz. Los geht es hier schon etwas eher, mit einem Oktoberfest Anfang des Monats.

Der Biergarten auf dem Willy-Brandt-Platz wird noch bis Ende Oktober stehen bleiben. Danach kommt dann der Weihnachtsmarkt. Direkt vorm Königshof werden aber noch weitere Tische und Stühle aufgestellt und passend zum Weihnachtsmarkt wird auch Weihnachten in die Markthalle einziehen.

Weitere Nachrichten aus Essen