Timbersports: WM der Sportholzfäller findet wieder in Stuttgart statt Wer ist der schnellste mit der Kettensäge? Diese Frage wird im kommenden Jahr in der Porsche-Arena beantwortet. Foto: Stihl

Die besten Sportler mit Säge und Axt sind zurück in Stuttgart. Im kommenden Jahr findet die Timbersports-Weltmeisterschaft wieder in der Porsche-Arena statt.

Kreischende Motorsägen, hämmernde Äxte und fliegende Sägespäne: Dreimal – zuletzt im Jahr 2023 – waren die weltbesten Sportholzfällerinnen und Sportholzfäller schon in Stuttgart zu Gast. Im kommenden Jahr findet die Timbersports Weltmeisterschaft wieder im Kessel statt.

Das vom Kettensägenhersteller Stihl aus Waiblingen organisierte Event wird am 30. und 31. Oktober 2026 in der Porsche-Arena stattfinden. „2026 wird für Stihl ein besonderes Jahr. Wir feiern unser 100-jähriges Bestehen – und freuen uns mit dieser Weltmeisterschaft im Jubiläumsjahr Sportlerinnen und Sportler sowie Fans aus aller Welt am Gründungsort des Unternehmens zu begrüßen“, sagt Vorstandschef Michael Traub. 13.000 frenetische Fans waren beim letzten Mal in Stuttgart mit dabei. Zuvor hatten sich die Sportler mit Sägen und Äxten bereits 2013 und 2016 in Stuttgart duelliert.

Deutscher beim letzten Mal in Stuttgart auf dem Podium

Danny Martin, der bei der letzten WM in Stuttgart Bronze im Einzel gewonnen hatte – die erste deutsche Medaille seit 2010 – erinnert sich gern an das Event in der Landeshauptstadt, für ihn ein emotionales Highlight: „Wenn ich die Bilder von damals sehe, bekomme ich sofort wieder Gänsehaut. Es ist großartig, an den Ort meines größten Erfolgs zurückzukehren.“ Erneut vor heimischem Publikum bei einer WM antreten zu dürfen, sei „ein Traum“, sagt der amtierende deutsche Meister, der im Einzel gegen Landesmeister aus anderen Nationen antritt.

Auch ein Teamwettbewerb wird im Rahmen der Timbersports-WM ausgetragen. Foto: Stihl/ Sebastian Marko/Limex Images

Mehr als 100 Athletinnen und Athleten aus 20 Nationen und vier Kontinenten – von Australien und Neuseeland über Kanada, die USA und China bis quer durch Europa – messen sich in einem Team- und einem Einzel-Wettbewerb.

Vor zwei Jahren war die Veranstaltung laut Mitteilung von Stihl Monate im voraus ausverkauft. Wann die Tickets für 2026 in den Verkauf gehen, stehe derweil noch nicht fest. Voraussichtlich starte der Kartenvorverkauf im Herbst im Rahmen der Timbersports-WM in Mailand, die am 24./25. Oktober stattfindet, teilt das Unternehmen mit.