Freibadsaison endet
Westbad verabschiedet sich mit Sonderaktion
12.09.2025 – 15:52 UhrLesedauer: 1 Min.
Ein Startblock am Schwimmerbecken im Westbad: Das Freibad bleibt länger als geplant auf – allerdings dürfte es im Becken kälter werden. (Quelle: NürnbergBad)
Das Westbad bleibt länger offen als geplant. Vor allem hart gesottene Frühschwimmer dürften sich darüber freuen.
Das Westbad in Nürnberg verabschiedet sich mit einer Sonderaktion für Frühschwimmer in die Winterpause. Von Montag, 15. September, bis Freitag, 19. September 2025, öffnet das Bad in der Wiesentalstraße 41 jeweils von 7 bis 11 Uhr, teilte die Stadtverwaltung mit. Eigentlich sollte das Bad schon ab Montag in die Winterpause gehen. In der Mitteilung ist daher von einer „Dankeschön-Aktion“ die Rede.
Die Beckenheizung bleibt kommende Woche laut der Pressemitteilung allerdings ausgeschaltet. Die Wassertemperatur wird nur durch Solarenergie gehalten und dürfte bei etwa 20 Grad Celsius liegen. Der Erste Werkleiter und Bürgermeister Christian Vogel (SPD) betont: „Unsere Frühschwimmerinnen und Frühschwimmer sind das Herzstück dieser durchwachsenen Freibadsaison. Mit dieser kleinen Geste möchten wir uns für ihre Treue und ihre morgendliche Energie bedanken.“ Warum Vogel von einer durchwachsenen Saison spricht, lesen Sie hier.
Ab Samstag, 20. September 2025, schließt das Westbad dann endgültig für die Winterpause. Die Wiedereröffnung ist voraussichtlich für Mai 2026 geplant, abhängig von der Wetterlage.
Das Naturgartenbad und das Stadionbad haben bereits geschlossen. Im Stadionbad findet am Sonntag, 21. September 2025 noch einmal eine Sonderaktion statt – für Vierbeiner. Mehr zum Hundebadetag lesen Sie hier.
Schwimmen können Nürnberger weiterhin in den Hallenbädern. Das Südstadtbad in der Allersberger Straße 120 öffnet nach Renovierungsarbeiten am Montag, 15. September. Das Katzwangbad in der Helmut-Bloß-Straße 6 folgt am Dienstag, 16. September. Das Langwasserbad und das Nordostbad haben bereits geöffnet.