Kaum ein Mensch zweifelt noch daran, dass Deutschland, was die Ausstattung seiner Bürger mit Elektroautos angeht, großen Nachholbedarf hat. Darüber kann auch die IAA 2025 nicht hinwegtäuschen. Dort steht zwar manches bemerkenswerte Elektroauto im Rampenlicht. Doch genau betrachtet, stehen wir nach wie vor im Schatten Chinas, eines Landes, in dem mehr als 1000 Kohlekraftwerke viel Strom für umweltfreundliche E-Autos produzieren.
Auch interessant
Die Bundesregierung greift deshalb zu einem Instrument, das wir längst vergessen glaubten: Der Verkauf von Elektroautos soll angekurbelt werden. Kam dieses Privileg bislang nur dem Wohnungsbau, dem Handel mit Indien und der Rüstungsproduktion zugute, dürfte nun jedem klar sein, dass sich die Kurbel zur neuen deutschen Allzweckwaffe gemausert hat. Wenn irgendwo in der Welt künftig jemand was auch immer entwickeln will – ein Deutscher wird vor ihm da sein und seine Kurbel schwingen. Allen anderen bleibt dann nur noch, am Rad zu drehen.
Herr Bärsch erklärt