Jahrelang waren zwei Dinge bei Werder gewiss: Ein Spiel dauert 90 Minuten und Marvin Ducksch (31) tritt die Standards. Der zweite Teil ist nun Geschichte.

Ducksch hat Bremen verlassen, kickt für Birmingham City in Englands 2. Liga. Und die Frage, wer künftig Ecken und Freistöße tritt, ist nicht beantwortet. Mit Romano Schmid (25) steht der logische Nachfolger bereit, aber mit Cameron Puertas (27) eine gute Alternative parat. Der Spanier hat sich in seiner Zeit in Belgien als erfolgreicher Standard-Schütze einen Namen gemacht, sagt im BILD-Interview: „Die Standards habe ich bei meinen vorigen Vereinen ausgeführt. Ich würde mich damit sehr wohlfühlen.“

Eberl spricht erstmals nach Hoeneß-Sätzen: „Ich würde gerne ein Geheimnis offenbaren“Max Eberl über Uli Hoeneß: „Ich würde gerne ein Geheimnis offenbaren“

Quelle: BILD/ Bayern München12.09.2025

Schmid oder Puertas: Der Kampf bei Werder um das Ducksch-Erbe

Trainer Horst Steffen (56): „Wir werden darüber sprechen und die Standards üben. Sowohl Romano als auch Cameron könnten sie ausführen. Das sind die beiden Schützen, die wir haben. Aber dafür müssen sie auch auf dem Platz stehen.“

Ein Hinweis darauf, dass womöglich am Ende nur einer der beiden Offensiv-Spieler zum Einsatz kommen wird. Wobei Saudi-Leihgabe Puertas (27/Al-Qadsiah) auch eine defensive Rolle einnehmen kann.

Mehr zum Thema

Steffen über Werders neuen Spanier: „Er ist sehr fleißig unterwegs, versucht immer anspielbar zu sein. Cameron hat auch einen guten Teamgeist, will mannschaftsdienlich sein und ist ein guter Balleroberer. Er hat auch Drang nach vorn, so kommen seine Tore zustande. Ein guter Spieler, der viel Energie hat und nicht müde wirkt.“

In Gladbach (So., 17.30 Uhr, live DAZN) wird er im Mittelfeld vermutlich an der Seite von Senne Lynen (26) zum Einsatz kommen und seine Werder-Premiere feiern.