Vibrancy Open Air in Stuttgart: Elektrofestival auf dem Schlossplatz – kommt das bei allen gut an? Das Festival findet mitten auf dem Schlossplatz statt. Foto: privat

Das Vibrancy Open Air bringt am Wochenende Stuttgart zum Beben. Doch was halten die Passanten von den lauten Beats und vielen Menschen?

Die Bässe mitten in der Innenstadt sind schon am Freitagnachmittag kaum zu überhören: Das Elektrofestival Vibrancy Open Air findet aktuell in Stuttgart statt. Es ist das erste rein elektronische Musikfestival auf dem Schlossplatz. An den auffälligen Lichtern und Klängen kommt wohl niemand achtlos vorbei – doch nicht alle haben ein Ticket für die Veranstaltung. Rund um das Gelände tummeln sich auch einige Schaulustige und Passanten, die das Festival nicht besuchen. Wie nehmen sie das Event wahr?

Beats, die begeistern

Für Besucherinnen und Besucher steht wohl eins fest: Sie möchten feiern, die Musik und die Kulisse genießen. Doch auch außerhalb des Geländes scheint die Stimmung gut. Neugierige Passanten bleiben immer wieder vor dem abgesperrten Bereich, in welchem das Festival stattfindet, stehen und beobachten das Geschehen. „Ich finde den Schlossplatz so als Veranstaltungslocation super genial, weil man ihn leicht findet, er ist für alle zugänglich und es belebt einfach die Innenstadt“, erzählt Veronika, die mit ihrer Freundin eigentlich auf dem Weg zu einer Lesung ist. Das bunte Treiben begeistert die beiden jedoch. Sie finden es toll, dass heutzutage immer etwas geboten ist, sagen sie, in ihrer Jugend sei das noch nicht so gewesen.

Die Stimmung bei Festival ist schon am Nachmittag gut. Foto: privat

Auch Andreas, der am Freitagnachmittag nur mit seiner Tochter ein Eis essen ist, kann sich für das Festival begeistern. Dem Stuttgarter gefallen öffentliche Veranstaltungen in der Stadt. „Es muss ja Leben geben hier“, erzählt er ganz selbstverständlich. Sein Sohn besucht selbst das Festival, sagt Andreas und auch seine Tochter berichtet, ihr Vater habe sie schon zu der ein oder anderen Musikveranstaltung mitgenommen. Das gefalle ihr gut, erzählt sie auch.

Das Vibrancy Open Air punktet nicht nur bei Stuttgarterinnen und Stuttgartern. Gregory ist zufällig ausgerechnet bei diesem Event in der Stadt. Er kommt eigentlich aus Frankreich, wie er schildert. Leider sei er nur einen Tag in der Stadt, sagt er – hätte er mehr Zeit, würde er auf jeden Fall das Festival besuchen.

Letzte Chance auf Vibrancy Open Air – nur noch am Samstag

Wer diese besondere Stimmung selbst erleben möchte, hat am Samstag, dem 13. September noch die Chance dazu. Das Festival öffnet um 15.00 Uhr und endet um 22.00 Uhr. Neben DJ Ben Böhmer sind am Samstag auch Künstler wie Konstantin Sibold oder Elderbrook dabei. Informationen zu Preisen und Tickets finden Sie auf der Festival-Website.