Wenn am Sonntag die Bürgerinnen und Bürger einen neuen Stadtrat wählen, geht es auch um das Bürgermeisteramt. In Würselen sind vier Bewerber und eine Bewerberin im Rennen um die Spitze der Stadtverwaltung. Hier eine Auswahl unserer Berichte über die einzelnen Kandidaten.
Für diese Ziele treten die Kandidaten an:
Amtsinhaber Roger Nießen tritt für die CDU an, wird aber anders als bei der Wahl 2020 nicht von den Grünen unterstützt:
Lesen Sie auch:Roger Nießen (CDU) will, dass Würselen eine „Wohlfühlstadt“ bleibt
Lesen Sie auch:Roger Nießen will Bürgermeister von Würselen bleiben
Dagmar Thorand tritt für die SPD an:
Lesen Sie auch:Dagmar Thorand (SPD) hat schon Ideen für Kitas in der Schublade
Lesen Sie auch:Dagmar Thorand ist eine Kandidatin, die das Ehrenamt liebt
Alfred Reuters wirft für Die Partei seinen Hut in den Ring:
Lesen Sie auch:Alfred Reuters (Die Partei) setzt auf Herz, Hirn und Humor
Lesen Sie auch:Bürgermeisterwahl: Satiriker Alfred Reuters ist es mit Jugendlichen ernst
Daniel Lange war für Die Linke im Wahlkampf um den Chefposten im Rathaus:
Lesen Sie auch:Daniel Lange (Linke) denkt auch Kinder, Jugend, Hunde mit
Lesen Sie auch:Linkspartei will mit Daniel Lange zurück ins Würselener Rathaus
Jürgen Klever kandidiert für die AfD:
Lesen Sie auch:Nach Sturz beim Plakatieren: Würselener AfD-Kandidat Jürgen Klever verbringt Wahlkampf im Krankenhaus
Und hier können Sie sich noch einmal das AZ-Wahlforum anschauen:
Das AZ-Wahlforum für Würselen im Re-Live. © Cosler