In Braunschweig gibt es bald etwas Neues. In der Gliesmaroder Straße entsteht ein Ort, der für frischen Wind im Viertel sorgen soll. Schon jetzt sorgt das Projekt für Gesprächsstoff, weil es mehr als nur ein gewöhnliches Lokal sein möchte.
Der Stadtteil erhält einen Treffpunkt, der zum Verweilen einlädt. Hinter den Türen soll nicht nur gegessen und getrunken werden. Auch Kultur und Begegnungen werden eine Rolle spielen.
Neues Café eröffnet in Braunschweig
Am Montag, den 15. September, öffnet das Café Magnolie seine Türen. Betreiberin Cigdem und ihr Team starten mit einem sogenannten Soft Opening. Im Gespräch mit News38 erklärt sie das Prinzip eines sogenannten Soft Openings. Ein solches diene dazu, den Laden für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, auch wenn – wie in diesem Fall – die Karte des Cafés noch nicht vollständig ist. Zum Auftakt gibt es ein großes Frühstücksangebot, wie die Betreiberin erklärt. Über den Tag verteilt erhalten die Gäste die Möglichkeit, die Speisen und Getränke zu probieren und somit einen Einblick in die Speisekarte, die nach und nach wachsen soll.
+++Tierheim Braunschweig trauert um geliebten Bewohner – „Hatten bis zum Schluss gehofft“+++
Die Inhaberin hat klare Vorstellungen. „Es gibt bei uns sehr guten Kaffee“, sagt Cigdem im Gespräch mit News38. Der Kaffee werde lokal bezogen – und genau das mache ihn laut Cigdem „so besonders“. Dazu kommen selbst gebackene Kuchen, ein wöchentlich wechselndes Mittagsangebot sowie alkoholische und nicht alkoholische Getränke. Auch Wein stehe auf der Karte. Besonders wichtig ist Cigdem, dass jeder Besucher im Café Magnolie Platz findet – deshalb finden auch vegetarische und vegane Gerichte einen Platz auf der Speisekarte.
Ein Name mit Bedeutung
In Zukunft soll das Angebot im Café noch weiter wachsen. Geplant sind laut Cigdem Veranstaltungen, Konzerte und Lesungen. Die Betreiberin des Café Magnolie führt bereits das Café Krokus in der Parkstraße in Braunschweig, wo solche Formate ein fester Bestandteil des Angebots sind. „Wir sind mit Herzblut dabei“, betont sie gegenüber News38 und macht ihr Vorfreude auf das neue Projekt deutlich. Das neue Café in Braunschweig soll ein ähnliches Konzept verfolgen. In der Woche können alle Interessierten von 9 bis 18 Uhr das Angebot des Cafés testen – bis auf dienstags. An Dienstagen ist Ruhetag im Café. An den Wochenenden öffnen die Türen eine Stunde später, ab 10 Uhr bis abends um 18 Uhr gibt es für Kaffeeliebhaber und Kuchenfans die Speisen von Cigdem und ihrem Team kosten.
Mehr News:
Die Wahl des Namens ist kein Zufall. „Mein Café Krokus hat damals im Mai eröffnet, also im Frühling, und ich bin ein riesiger Frühlingsfan“, erklärt Cigdem gegenüber News38. Da sie das Frühlingsgefühl auch im neuen Projekt aufgreifen möchte, fällt ihre Wahl auf die Magnolie. Die Suche nach einem geeignetem Namen war alles andere als schwer: „Ich finde die Magnolie sehr schön“, sagt sie. Und obwohl das Café nun im Herbst eröffnet, soll der Name ein Symbol für einen Neubeginn und ihrem zweiten Café in Braunschweig sein.